Lieferzeit auf Anfrage
Lieferzeit auf Anfrage
Lieferzeit auf Anfrage
Lieferzeit auf Anfrage
Lieferzeit auf Anfrage
Lieferzeit auf Anfrage
16 Stück sofort lieferbar
388 Stück sofort lieferbar
4 Stück sofort lieferbar
Das be quiet! Silent Base 601 Orange bietet maximale Geräuschreduzierung und eine exzellente Benutzerfreundlichkeit für besonders leise Konfigurationen.
GERÄUSCHREDUZIERENDE EINLÄSSE
Lautstärke minimieren, Luftstrom maximieren
Die Lufteinlässe an der Front sorgen für maximale Geräuschreduzierung bei konstanter Luftströmung. Dafür leiten die speziell entworfenen Einlässe die einströmende Luft zweifach um und reduzieren somit Luftgeräusche.
HERVORRAGENDE DÄMMUNG
Extra dicke Dämmmatten bieten maximale Stabilität und Geräuschreduzierung
Front, Oberseite und Seitenteile sind mit 10mm dicken Dämmmatten ausgestattet und bieten maximale Stabilität und geräuschreduzierende Eigenschaften. Die HDD-Käfige und die Netzteilhalterung sind entkoppelt und reduzieren Vibrationen. Das Metallgehäuse sorgt für eine wertige Haptik und bietet Stabilität.
VORINSTALLIERTE PURE WINGS 2
Flüsterleiser Betrieb
Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 140mm Lüfter mit luftstromoptimierten Lüfterblättern versprechen einen perfekten Luftstrom und solide Kühlleistung. Die integrierte 3-Stufen-Lüftersteuerung kontrolliert bis zu 3 Lüfter.
FUNKTIONALES PSU-COVER
Hält den Innenraum übersichtlich
Das PSU-Cover versteckt nicht nur das Netzteil und Kabel, sondern beinhaltet auch einen Doppel-HDD-Käfig. Die oberen Platten sind einzeln herausnehmbar, sodass ein 140mm Lüfter auf dem Cover installiert werden kann. Um einen 360mm Radiator in der Front zu ermöglichen kann das vordere kleine Element entfernt werden. Mit der Netzteilhalterung kann die PSU einfach von der Rückseite des Gehäuses installiert werden.
KOMFORTABEL ZU BEDIENEN
Einfacher Zugang für alle möglichen Modifikationen
Für eine sichere und benutzerfreundliche Demontage der hochwertigen Seitenteile dient ein Arretierungssystem mit Knöpfen. Durch Drücken des Knopfes wird die Verriegelung gelöst und das Seitenteil fährt sicher leicht heraus, bis es nach oben entnommen wird. Eine exzellente Benutzerfreundlichkeit für einen schnellen und einfachen Zugang zum Inneren des Gehäuses.
REICHLICH PLATZ, DURCHDACHTES DESIGN
Entwickelt für nahezu jede High-End Komponente
Trotz seines kompakten Designs bietet das Silent Base 601 einen großzügigen Innenraum und Aussparungen, sodass sogar ein E-ATX Mainboard verbaut werden kann. Die durchdachte Anordnung von Komponenten erlaubt es auch mehreren Grafikkarten und großen Kühlern genügend Platz zu finden.
EINFACHE RADIATOR-INSTALLATION
Optimiert für wassergekühlte Systeme
Das Design des Silent Base 601 ist für den Einsatz von Wasserkühlungen optimiert. Radiatoren bis zu 360mm können an der Front, der Oberseite und der Rückseite montiert werden. Die herausnehmbare Halterung ermöglicht eine sehr schnelle und einfache Installation an der Oberseite.
31 Stück sofort lieferbar
Großzügiges Platzangebot:
Dank der ausgestellten Seitenteile bietet das VS4-V Raum für den problemlosen Einbau von Tower-Kühlern mit einer Höhe von bis zu 16 cm. Grafikkarten können mit einer maximalen Länge von bis zu 31/38,5 cm (bei entferntem SSD Festplattenkäfig) montiert werden. Insgesamt lassen sich bis zu sieben Erweiterungskarten verbauen. Die maximale Länge für Netzteile beträgt 25 cm, passend hierzu befindet sich ein vorinstallierter Staubfilter in der Unterseite. Das VS4-V bietet zudem eine Installationsöffnung für CPU-Kühler, zwei Öffnungen für eine optionale Wasserkühlung sowie ein komfortables Kabelmanagement-System.
Lüfter-Konfiguration:
In der Vorderseite ist bereits ein 120-mm-Lüfter inklusive Staubfilter vorinstalliert. Um den Luftstrom im Gehäuseinneren noch weiter zu verstärken kann in der Front ein optionaler 120-mm-Lüfter montiert werden. Die Rückseite bietet die Einbaumöglichkeit für einen 120-mm-Lüfter, im Seitenteil lassen sich zudem zwei weitere 120-mm-Lüfter montieren.
Frontanschlüsse:
Zwei USB 3.0- sowie zwei Audio-Schnittstellen in der Front bieten einen schnellen Zugang für den Anschluss von Peripheriegeräten.
Einbaumöglichkeiten für Laufwerke:
Das ATX-Gehäuse bietet drei 5,25IN Einbauschächte für optische Laufwerke (zwei davon sind mit Schnellverschlüssen ausgestattet) oder zwei 5,25IN Einbauschächte und einen extern zugänglichen 3,5IN Schacht. Hier lässt sich beispielsweise ein Kartenleser schnell und einfach einbauen. Intern können drei 3,5IN Festplatten mit Schnellverschlüssen eingebaut werden. Im zweiten Einbaurahmen lassen sich drei 2,5IN HDDs/SSDs einbauen, in der Unterseite des Gehäuses ist Platz für eine weitere 2,5IN HDD/SSD.
Lieferzeit auf Anfrage
1 Stück sofort lieferbar
3 Stück sofort lieferbar
35 Stück sofort lieferbar
25 Stück sofort lieferbar
Leuchtstarke RGB-Front
Drei frontal angebrachte LED-Lüfter beleuchten nahezu die gesamte Fläche der Vorderseite und verleihen dem TG5 Pro RGB damit seinen unvergleichlichen, strahlenden Look. Auch an der Rückseite ist ein weiterer Lüfter angebracht, der Licht ins Gehäuseinnere bringt. Über die Software kompatibler Mainboards mit einer Pinbelegung von 5V-D-Coded-G oder 5V-D-G lassen sich die LEDs gezielt ansteuern und individuell beleuchten. Fehlt dem verwendeten Mainboard ein entsprechender Anschluss, lassen sich zwanzig vorinstallierte Beleuchtungseffekte über eine manuelle Farbsteuerung in Betrieb nehmen. Durch eine an der Front platzierte Taste können diese bequem gewechselt werden.
Durchdachtes Gehäusedesign
Das TG5 Pro RGB ist auf eine erhöhte Zugänglichkeit und einfache Installationen ausgelegt. Seitenteil und Front lassen sich mit wenigen Handgriffen schnell und leicht entfernen, wodurch eine unkomplizierte Montage der Komponenten möglich wird. Für einen konstanten Airflow sorgen dabei insgesamt vier 120-mm-Lüfter. Drei davon arbeiten leicht nach Innen versetzt direkt hinter der Frontblende, was einen maximalen Lufteinzug garantiert. Durch einen herausnehmbaren Lüfterrahmen bietet das Gehäuse zudem ausreichend Platz für einen Radiator mit einer Länge von bis zu 360 Millimetern.
Voller Einblick
Auch auf die innere Schönheit kommt es an, weshalb das Gehäuse nahezu vollständig einsehbar ist. Während die verglaste Frontblende die leuchtenden Lüfter durchscheinen lässt, gewährt das aus gehärtetem Glas gefertigte Seitenteil einen Blick auf die verbaute Hardware. Damit die Optik nicht getrübt wird, sind auf der eleganten Oberfläche des Seitenteils keine sichtbaren Schrauben angebracht. Das Seitenteil wird einfach in den Rahmen eingehängt und muss zur Befestigung lediglich an der Rückseite zweifach verschraubt werden.
Freiraum für Hardware
Leistungsstarker Hardware wird im Inneren des TG5 Pro RGB ausreichend Raum gegeben. Grafikkarten von 40 Zentimetern Länge, CPU-Kühler mit einer Höhe bis zu 16,7 Zentimetern und Netzteile mit einer maximalen Länge von 20,5 Zentimetern kommen komfortabel im Gehäuse unter. Auch unterschiedlich große Festplatten passen locker hinein. Für drei Festplatten mit 3,5 Zoll oder vier mit 2,5 Zoll ist im Gehäuseinneren mehr als genug Platz.
Ordnung im Inneren
Um das Augenmerk voll und ganz auf die edlen Komponenten zu legen, werden störende Teile im TG5 Pro RGB schnell aus dem Blickfeld verbannt. Im Netzteil-Tunnel oder hinter dem Mainboard-Tray an der rechten Seite lassen sich Netzteil oder Festplatten ganz einfach verbergen. Durch die leicht zugänglichen Kabelkanäle verschwindet auch schnell die Verkabelung, wodurch eine aufgeräumte Optik im Gehäuse zu jeder Zeit gegeben ist.
Lieferzeit auf Anfrage
REVolutionärer Gehäuseaufbau. Neben einer minimalistischen Front, die mit ihren versetzten, dreieckigen Flächen an Kristall erinnern soll, hat das REV200 ein elegantes Seitenteil aus gehärtetem Glas auf der rechten Gehäuseseite. Besonderes Highlight ist aber der revolutionäre Gehäuseaufbau mit neuem Look & Feel. Das Seitenteil aus gehärtetem Glas befindet sich konträr zu den meisten anderen Gehäusen auf der rechten Gehäuseseite, sodass Nutzer ihr REV200 auf der linken Seite des Schreibtisches positionieren können, ohne dass die Komponenten verdeckt werden. Das REV200 ist perfekt für Nutzer geeignet, die ihren Schreibtisch mit der linken Seite an einer Wand aufgestellt haben. Mit dem Gehäuse direkt an einer Wand kann der Schreibtisch anschließend optimiert werden, um eine größere Bewegungsfreiheit mit der Maus sowie größere Mausmatten und eine höhere Übersichtlichkeit zu gewährleisten.
Airflow auf den Punkt gebracht. Dank des neuartigen Gehäuseaufbaus besitzt der REV200 nicht nur drei adressierbare 120-Millimeter-Lüfter in der Front, sondern gleich zwei baugleiche Lüfter in der Gehäuserückseite. Hierdurch trifft der Luftstrom direkt auf die Grafikkarte und kann anschließend wirksam nach hinten abgeführt werden. Bei Bedarf kann sogar das Netzteil in zwei Richtungen entkoppelt montiert werden. Dabei ist jeglicher Lufteinzug im Gehäuse von einem Staubfilter geschützt. Wer seine Hardware lieber mit Wasser kühlt, findet Platz für einen 240-Millimeter-Radiator an der Front oder Rückseite des Gehäuses. Ebenso kann spielend einfach durch das Entfernen der Tunnel-Abdeckung sowie eines der zwei hier untergebrachten Festplattenkäfige Platz für einen 360-Millimeter-Radiator in der Front geschaffen werden.
Kristallklare Beleuchtung. Damit die Gehäusebeleuchtung besonders gut zur Geltung kommt, ist der REV200 Tower mit einem besonders eleganten Seitenteil aus gehärtetem Glas ausgestattet, das von der Seite keine sichtbaren Schrauben besitzt. Eine vormontierte RGB-Steuerung sorgt für eine gleichmäßige Beleuchtung für alle fünf Lüfter sowie drei weitere optionale LED-Elemente in 16,8 Millionen Farben. Die Lüfter des REV200 sind dabei kompatibel zu Asus Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, Gigabyte Fusion sowie ASRock Polychrome SYNC. Bei Mainboards ohne passenden RGB-Anschluss mit einer Pinbelegung von 5V-D-G oder 5V-D-Coded-G kann die Beleuchtung der Lüfter über die RGB-Steuerung und einen speziellen Beleuchtungsknopf an der Gehäuseoberseite in 14 Beleuchtungsmodi erfolgen.
Aufgeräumtes Kabelmanagement. Damit das REV200 stets aufgeräumt bleibt besitzt es zahlreiche Möglichkeiten Kabel elegant aus dem Sichtfeld verschwinden zu lassen: Neben vielen Kabeldurchlässen im Gehäuse sorgt ein geräumiges Kabelfach an der Oberseite für ein organisiertes Kabelmanagement, bei dem die Kabel durch einen Kabelclip gebunden sauber durch Kabeldurchlässe an die Außenseite des Gehäuses verlegt werden können. Für leichten Zugang und Schutz vor Verschmutzung sorgt eine magnetische Abdeckung an der Oberseite. Zwei Festplatten und vier SSDs sowie das Netzteil mitsamt Verkabelung verschwinden elegant im Tunnel auf der Unterseite.
Ausreichend Platz. Im Vergleich zu Gehäusen mit herkömmlichem Aufbau müssen beim REV200 keine Abstriche bei der Komponentenauswahl getroffen werden: Das Gehäuse nimmt auch große Grafikkarten mit bis zu 32,3 Zentimeter Länge, CPU-Kühler mit bis zu 16,5 Zentimetern Höhe und Netzteile mit 20 Zentimeter Länge auf.
12 Stück sofort lieferbar
Reflektierende Frontblende aus gehärtetem Glas. Die Frontblende des RGB LIT 200 ist mit einem großen Fenster aus gehärtetem Glas ausgestattet, das mit einem reflektierenden Muster in Wellenform bedruckt ist. In Verbindung mit einem LED-Strip im Inneren der Frontblende verteilt sich eine individuelle Beleuchtung über das Muster sowie die gesamte Frontblende und sorgt für eine effektreiche, lebendige Optik, die nicht bloß RGB, sondern vor allem ausdrucksstark ist.
Heiße Optik, kühle Komponenten. Hinter der auffälligen Frontblende ist ein 120-mm-Lüfter verbaut, der durch seitliche Lüftungsschlitze für die Luftaufnahme sorgt. Ein weiterer 120-Millimeter-Lüfter in der Rückseite komplettiert den Airflow. Weil der rückwärtige Lüfter jederzeit gut sichtbar ist, wurde er mit einer adressierbaren RGB-Beleuchtung ausgestattet, die sowohl die seitliche Beleuchtung als auch die Beleuchtung der Front atmosphärisch ergänzt. Wer mehr aus seinem RGB LIT machen möchte, kann bis zu vier weitere Lüfter installieren, zwei davon in der Front und zwei weitere an der Gehäuseoberseite. Alternativ ist auch eine Wasserkühlung möglich, für dessen Radiator inklusive Lüfter bereits 6,4 Zentimeter in der Front und 5,5 Zentimeter in der Gehäuseoberseite vorgesehen wurden.
Effektreiche Hardware-Ausleuchtung. Auch wenn sich das RGB LIT optisch exzentrisch gibt, kommt es doch immer noch auf die inneren Werte an. Und genau die lassen sich durch das Seitenteil aus gehärtetem Glas besonders gut präsentieren. Für eine noch höhere Eleganz haben wir das Seitenteil zusätzlich so gestaltet, dass es kaum sichtbar an der Rückseite des Gehäuses mit einfach zu lösenden Rändelschrauben befestigt wird. Damit die Hardwareausleuchtung der Komponenten mit der Front mithalten kann, ist unterhalb des Seitenfensters aus gehärtetem Glas ein adressierbarer LED-Streifen angebracht, der für zusätzliche Effekte und eine ganzflächige Ausleuchtung des Gehäuses sorgt.
Stil und Substanz vereint. Neben einer atemberaubenden Optik bietet das RGB LIT mit zahlreichen Kabeldurchlässen, einem praktischen Netzteil-Tunnel und Staubfiltern hinter jedem Lufteinzug eine durchdachte Funktionalität sowie ausreichend Raum für die Hardware. Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 35 Zentimetern haben ebenso Platz wie CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 15,7 Zentimetern sowie Netzteile mit einer maximalen Länge von 21,5 Zentimetern.
Viel Platz für Daten-Sammlungen. Wer jede Menge Daten hat, muss beim RGB LIT keine Kompromisse eingehen. Das Gehäuse nimmt bis zu sechs SSDs auf, die ganz bequem auf dem Netzteil-Tunnel oder hinter dem Mainboardtray verschwinden können. Der im Netzteil-Tunnel angebrachte Festplattenkäfig nimmt entweder zwei weitere SSDs oder zwei 3,5-Zoll-Festplatten auf. Wer besonders viele Kabel für sein Netzteil verstauen muss, kann den Käfig jedoch auch ganz bequem entfernen.
5 Stück sofort lieferbar
Reflektierende Frontblende aus gehärtetem Glas. Die Frontblende des RGB LIT 100 ist mit einem großen Fenster aus gehärtetem Glas ausgestattet, das mit einem reflektierenden Leiterbahn-Muster bedruckt ist. In Verbindung mit einem LED-Strip im Inneren der Frontblende verteilt sich eine individuelle Beleuchtung über das Muster sowie die gesamte Frontblende und sorgt für eine effektreiche, lebendige Optik, die nicht bloß RGB, sondern vor allem ausdrucksstark ist.
Heiße Optik, kühle Komponenten. Hinter der auffälligen Frontblende ist ein 120-mm-Lüfter verbaut, der durch seitliche Lüftungsschlitze für die Luftaufnahme sorgt. Ein weiterer 120-Millimeter-Lüfter in der Rückseite komplettiert den Airflow. Weil der rückwärtige Lüfter jederzeit gut sichtbar ist, wurde er mit einer adressierbaren RGB-Beleuchtung ausgestattet, die sowohl die seitliche Beleuchtung als auch die Beleuchtung der Front atmosphärisch ergänzt. Wer mehr aus seinem RGB LIT machen möchte, kann bis zu vier weitere Lüfter installieren, zwei davon in der Front und zwei weitere an der Gehäuseoberseite. Alternativ ist auch eine Wasserkühlung möglich, für dessen Radiator inklusive Lüfter bereits 6,4 Zentimeter in der Front und 5,5 Zentimeter in der Gehäuseoberseite vorgesehen wurden.
Effektreiche Hardware-Ausleuchtung. Auch wenn sich das RGB LIT optisch exzentrisch gibt, kommt es doch immer noch auf die inneren Werte an. Und genau die lassen sich durch das Seitenteil aus gehärtetem Glas besonders gut präsentieren. Für eine noch höhere Eleganz haben wir das Seitenteil zusätzlich so gestaltet, dass es kaum sichtbar an der Rückseite des Gehäuses mit einfach zu lösenden Rändelschrauben befestigt wird. Damit die Hardwareausleuchtung der Komponenten mit der Front mithalten kann, ist unterhalb des Seitenfensters aus gehärtetem Glas ein adressierbarer LED-Streifen angebracht, der für zusätzliche Effekte und eine ganzflächige Ausleuchtung des Gehäuses sorgt.
Stil und Substanz vereint. Neben einer atemberaubenden Optik bietet das RGB LIT mit zahlreichen Kabeldurchlässen, einem praktischen Netzteil-Tunnel und Staubfiltern hinter jedem Lufteinzug eine durchdachte Funktionalität sowie ausreichend Raum für die Hardware. Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 35 Zentimetern haben ebenso Platz wie CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 15,7 Zentimetern sowie Netzteile mit einer maximalen Länge von 21,5 Zentimetern.
Viel Platz für Daten-Sammlungen. Wer jede Menge Daten hat, muss beim RGB LIT keine Kompromisse eingehen. Das Gehäuse nimmt bis zu sechs SSDs auf, die ganz bequem auf dem Netzteil-Tunnel oder hinter dem Mainboardtray verschwinden können. Der im Netzteil-Tunnel angebrachte Festplattenkäfig nimmt entweder zwei weitere SSDs oder zwei 3,5-Zoll-Festplatten auf. Wer besonders viele Kabel für sein Netzteil verstauen muss, kann den Käfig jedoch auch ganz bequem entfernen.
9 Stück sofort lieferbar
Durchsatzstarker Airflow. Im TG6 RGB sind bereits drei adressierbare 120-Millimeter-Lüfter in der Front vorinstalliert, die von einem weiteren, baugleichen Lüfter in der Rückseite ergänzt werden. Sie zeichnen sich durch ein neuartiges modulares Rahmendesign aus, bei dem keinerlei Schrauben sichtbar sind. Gummierte Auflagepunkte und aerodynamische Lüfterblätter sorgen für einen durchsatzstarken und ruhigen Airflow. Falls mehr Kühlleistung benötigt wird, können drei weitere 120-Millimeter-Lüfter oder zwei 140-Millimeter-Lüfter in der Gehäuseoberseite installiert werden. Damit das Gehäuse auch nach langer Nutzung noch optimale Leistung erzielt, sind zudem alle Lufteinlässe durch einen herausnehmbaren Staubfilter geschützt.
Mehrschichtige, plastische Beleuchtung. Für eine plastische Beleuchtung im gesamten RGB-Spektrum besitzen die im TG6 RGB vorinstallierten Lüfter auf mehreren Ebenen gleich drei adressierbare LED-Umläufe. Mit einer im Gehäuse vorinstallierten Steuerungsplatine für bis zu acht LED-Elemente lassen sich die Lüfter sowie vier weitere LED-Elemente ganz individuell über die Software kompatibler Mainboards mit einer Pinbelegung von 5V-D-Coded-G oder 5V-D-G beleuchten. Für Mainboards ohne Anschluss für adressierbare LEDs stehen zwanzig vorinstallierte Beleuchtungseffekte bereit, die sich bequem über eine dedizierte Taste an den Frontanschlüssen durchschalten lassen.
Einfache Radiator-Installation. Wer bei der Wärmeabfuhr lieber auf Wasser denn auf Luft setzt, ist beim TG6 RGB genau richtig: Für einen Radiator allein, also ganz ohne Lüfter, bietet die Vorderseite des Gehäuses mit einer Einbauhöhe von bis zu 5,2 Zentimetern mehr als ausreichend Platz. Die drei in der Front vorinstallierten Lüfter sind innovativ und platzsparend in einem Lüfterrahmen montiert und arbeiten direkt hinter der Frontblende. Der Rahmen kann ganz bequem zusammen mit den Lüftern entfernt werden, was die Installation eines Radiators von bis zu 360 Millimetern Länge erheblich erleichtert.
Glasklares Design. Durch die Front und das Seitenteil aus gehärtetem Glas ist die im TG6 RGB verbaute Hardware vollständig einsehbar, während Netzteil, Verkabelung und Festplatten im Netzteil-Tunnel oder hinter dem Mainboard-Tray verschwinden. Für eine noch elegantere Optik und eine erhöhte Bruchsicherheit wurde das Seitenteil so gestaltet, dass keine Schrauben auf dem Glas sichtbar sind. Die Befestigung erfolgt stattdessen mittels Rändelschrauben auf der Gehäuserückseite.
Geräumiges Innenleben. Da anspruchsvolle Hardware Platz braucht, ist das TG6 RGB geräumig gestaltet. Es bietet Raum für Grafikkarten bis zu 40 Zentimetern Länge, CPU-Kühler mit einer Höhe bis zu 16,7 Zentimetern und Netzteile mit einer maximalen Länge von 20,5 Zentimetern. Darüber hinaus passen bis zu drei 3,5-Zoll- oder bis zu vier 2,5-Zoll-Festplatten hinein.
Lieferzeit auf Anfrage
Zeig dein System. Durch das Seitenteil aus gehärtetem Glas können Enthusiasten ihr System optimal präsentieren. Die Scharniere am Seitenteil sorgen für einen komfortablen Zugang und eine hochwertige Optik. Die Front ist ebenfalls mit einem Element aus gehärtetem Glas versehen, das dank seiner verspiegelten Tönung ein- und austretendes Licht begrenzt. Es bildet die perfekte Kulisse für die feinen Lichtlinien der integrierten RGB-Strips.
Subtile Farbakzente. Das CA200G hat neben zwei in der Front integrierten LED-Strips auch einen adressierbaren 120-mm-LED-Lüfter in der Rückseite vorinstalliert, die für subtile Farbakzente sorgen. Diese und bis zu sechs weitere LED-Elemente können über Mainboards mit Anschluss für adressierbare LEDs mit einer Pinbelegung von 5V-D-coded-G oder 5V-D-G in 16,8 Millionen Farben beleuchtet werden. Wenn der entsprechende Anschluss nicht vorhanden ist, lassen sich die LED-Elemente auch mithilfe der beiliegenden RGB-Steuerung über einen dedizierten Beleuchtungsknopf in zwanzig voreingestellten Effekten beleuchten.
Bereit für deinen Airflow. Mit Doppel-Radiator-Support und bis zu sieben Lüfter-Plätzen ist das CA200G mehr als bereit für deine individuelle Airflow-Lösung. In der Front nimmt das Gehäuse bis zu 420-mm-Radiatoren auf, bis zu 360-mm-Radiatoren passen zusätzlich unter die Gehäuseoberseite. Eine spezielle Halterung sowie Langlöcher für den Ausgleichsbehälter oder die Pumpe sind ebenfalls vorhanden. Selbstverständlich sind alle Lufteinzugsschlitze mit einem herausnehmbaren Staubfilter geschützt.
Keine Kompromisse. Mit gigantischen Abmessungen und einem aufgeräumten Layout bietet der CA200G ATX Full Tower ein Bastler-freundliches Layout ohne Kompromisse. Mainboards im E-ATX-Format passen genauso locker rein wie lange Grafikkarten bis 42,5 cm, CPU-Kühler bis 16,5 cm und Netzteile mit einer Länge bis zu 24 cm sowie die komplette System-Verkabelung. Daneben können maximal vier 3,5-Zoll-Festplatten und bis zu maximal sieben SSDs bequem und aufgeräumt verbaut werden.
Vertikaler Grafikkarteneinbau. Ob klassischer Grafikkarteneinbau oder vertikal – das CA200G ist ganz auf den individuellen Geschmack ausgelegt. Ein leicht mit Rändelschrauben zu montierender Grafikkartenhalter mit gummierter Auflagefläche sorgt dafür, dass die klassisch-montierte Grafikkarte sich nicht durchbiegt. Wer mehr Steckplätze benötigt, nutzt die zwei zusätzlichen, vertikalen Erweiterungsslots. Ergänzend ist ein Montage-Set zum Einbau vertikaler Grafikkarten separat erhältlich.
Lieferzeit auf Anfrage
Großer Showroom, hoher Luftdurchsatz. Durch das Seitenteil aus gehärtetem Glas kann das Innenleben des Gehäuses optimal präsentiert werden. Scharniere am Seitenteil sorgen für einen schnellen Zugang und eine edle Optik. Diese wird weiter durch die Mesh-Frontblende bestärkt, die mit ihrer durchlässigen Struktur für einen erhöhten Luftdurchsatz sorgt. Ein großer Staubfilter sorgt außerdem dafür, dass die Hardware jederzeit geschützt ist.
Subtile Farbakzente. Das CA200M hat neben zwei in der Front integrierten LED-Strips auch einen adressierbaren 120-mm-LED-Lüfter in der Rückseite vorinstalliert, die für subtile Farbakzente sorgen. Diese und bis zu sechs weitere LED-Elemente können über Mainboards mit Anschluss für adressierbare LEDs mit einer Pinbelegung von 5V-D-coded-G oder 5V-D-G in 16,8 Millionen Farben beleuchtet werden. Wenn der entsprechende Anschluss nicht vorhanden ist, lassen sich die LED-Elemente auch mithilfe der beiliegenden RGB-Steuerung über einen dedizierten Beleuchtungsknopf in zwanzig voreingestellten Effekten beleuchten.
Bereit für deinen Airflow. Mit Doppel-Radiator-Support und bis zu sieben Lüfter-Plätzen ist das CA200M mehr als bereit für deine individuelle Airflow-Lösung. In der Front nimmt das Gehäuse bis zu 420-mm-Radiatoren auf, bis zu 360-mm-Radiatoren passen zusätzlich unter die Gehäuseoberseite. Eine spezielle Halterung sowie Langlöcher für den Ausgleichsbehälter oder die Pumpe sind ebenfalls vorhanden. Selbstverständlich sind alle Lufteinzugsschlitze mit einem herausnehmbaren Staubfilter geschützt.
Keine Kompromisse. Mit gigantischen Abmessungen und einem aufgeräumten Layout bietet der CA200M ATX Full Tower ein Bastler-freundliches Layout ohne Kompromisse. Mainboards im E-ATX-Format passen genauso locker rein wie lange Grafikkarten bis 42,5 cm, CPU-Kühler bis 16,5 cm und Netzteile mit einer Länge bis zu 24 cm sowie die komplette System-Verkabelung. Daneben können maximal vier 3,5-Zoll-Festplatten und bis zu maximal sieben SSDs bequem und aufgeräumt verbaut werden.
Vertikaler Grafikkarteneinbau. Ob klassischer Grafikkarteneinbau oder vertikal – das CA200M ist ganz auf den individuellen Geschmack ausgelegt. Ein leicht mit Rändelschrauben zu montierender Grafikkartenhalter mit gummierter Auflagefläche sorgt dafür, dass die klassisch-montierte Grafikkarte sich nicht durchbiegt. Wer mehr Steckplätze benötigt, nutzt die zwei zusätzlichen, vertikalen Erweiterungsslots. Ergänzend ist ein Montage-Set zum Einbau vertikaler Grafikkarten separat erhältlich.
10 Stück sofort lieferbar
Moderne Optik für Gamer. Die Front und das Seitenteil aus gehärtetem Glas sowie die farbigen Lüfter verleihen dem TG4 eine stylische Gaming-Optik.
Kompaktes Gehäusedesign. Das Gehäusedesign verzichtet bewusst auf Unnötiges und ist so kompakt wie möglich. Es eignet sich optimal für luftgekühlte Systeme.
Zwei Gehäusevarianten. Das TG4 ist in einer Variante mit vier adressierbaren RGB-LED-Lüftern oder vier einfarbigen LED-Lüftern in Blau oder Rot erhältlich. Für einen effizienten Airflow sind jeweils drei Lüfter in der Gehäusefront sowie ein Lüfter in der Rückseite mit einem Durchmesser von 120 Millimetern vorinstalliert.
Volle Beleuchtungskontrolle. Der RGB-Variante des TG4 liegt eine 4-fach RGB-Steuerung für adressierbare LEDs bei. Mit dieser können entsprechende LED-Elemente über ein Mainboard mit 3-poligem Anschluss für adressierbare LEDs gesteuert werden oder komplett manuell ohne den entsprechenden Anschluss. Bei der manuellen Steuerung stehen 14 Beleuchtungseffekte bereit, die mithilfe der Reset-Taste durchgewechselt werden können. Die Beleuchtung kann aber auch komplett abgeschaltet werden.
1 Stück sofort lieferbar
Lieferzeit auf Anfrage