Filter
D-Link
Artikel 811428 | EAN 0790069468230
Herst.-Nr. DGS-1210-52MP/ME/E
D-LINK DGS-1210-52MP/ME/E 52Port PoE Gigabit Smart Switch

Lieferzeit auf Anfrage

D-LINK DGS-1210-52MP/ME/E 52Port PoE Gigabit Smart Switch D-Link DGS 1210-52MP/ME - Switch - managed - 48 x 10/100/1000 (PoE) + 4 x Gigabit SFP - an Rack montierbar - PoE (370 W)
Qnap
Artikel 795342 | EAN 4713213517857
Herst.-Nr. QGD-1602P-C3558-8G
QNAP QGD-1602P Managed L2 Gigabit Ethernet (10/100/1000) Power over Ethernet (PoE) 1U Schwarz, Grau

2 Stück sofort lieferbar

Der QNAP QGD-1602P ist die weltweit erste PoE Managed Switch Serie, der Virtuelle Maschinen (VMs) unterstützt. Mit 2,5GbE- und 10GbE SFP+-Ports und bis zu 90-Watt PoE-Ausgang ermöglicht Ihnen der QGD-1602P den Aufbau einer superschnellen und leistungsstarken PoE-Netzwerkinfrastruktur für Wi-Fi 6 Access Points und Router. Mit einem Dual-CPU Design verwendet der QGD-1602P Intel® Atom® Multi-Core 2,2GHz Prozessoren mit zwei SATA Laufwerksschächten zur Unterstützung von VM- und QTS-Anwendungen. Der QGD-1602P erfüllt nicht nur IP-Überwachungs-, Netzwerksicherheits-, WLAN AP-Management- und Speichererweiterungsanwendungen, sondern integriert QuWAN zur Bildung einer SD-WAN Architektur mit anderen QNAP Geräten an mehreren Standorten und trägt so zum Aufbau einer stabilen und sicheren IT-Infrastruktur bei. Mit einer internen Bandbreitenkapazität von 20 GbE und Intel® QuickAssist Technology (Intel® QAT) erreicht der QGD-1602P die für Edge Computing Virtualisierung und IPsec VPN erforderliche Hochleistungsübertragung und bietet KMUs eine kostenoptimierte und zentral verwaltete LAN Bereitstellungslösung.

2,5GbE PoE Switch für Wi-Fi 6 APs & Router

Der QGD-1602P durchbricht die Bandbreitenbeschränkungen bei der Verbindung von kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerken, um Ihr Speicher- und Zugriffserlebnis zu verbessern. Mit acht 2,5GbE Ports liefert der QGD-1602P bis zu 90 Watt PoE pro Port und ein Gesamtleistungsbudget von 380 Watt, um die Anforderungen von Wi-Fi 6 APs mit hoher Leistung zu erfüllen. Der QGD-1602P kann auch über seinen 5GbE Host-Port mit einem QHora Wi-Fi 6 Router verbunden werden, um ein Wi-Fi 6 Netzwerk in Heim- oder Büroumgebungen bereitzustellen. Ausgestattet mit verschiedenen Highspeed-Netzwerkschnittstellen bietet der QGD-1602P eine umfassende Wi-Fi 6 WLAN Netzwerkinfrastrukturlösung für kleine bis mittelständische Unternehmen, Hotels und Geschäfte. In Verbindung mit der QNAP QuWAN SD-WAN Lösung verbessert der QGD-1602P die WLAN-Effizienz durch optimierte WAN-Bandbreite erheblich.

Verbesserte Leistung für eine reibungslosere Virtualisierung

Der QGD-1602P bietet ein vollständiges Upgrade der Netzwerkgeschwindigkeiten, der Leistung und des Arbeitsspeichers, wodurch nicht nur die Netzwerkübertragungsgeschwindigkeiten von Edge Geräten erheblich verbessert werden, sondern auch die Möglichkeiten der Ausführung mehrerer virtueller Maschinen und Container für hocheffiziente Virtualisierungsanwendungen optimiert.

Robuste Hardware mit Intel QAT für optimierte Leistung

Der QGD-1602P verwendet Intel® Atom® C3000 Serie Multi-Core Prozessoren mit 2,2 GHz, verfügt über zwei SATA Laufwerkseinschübe und bietet zwei M.2 NVMe SSD-Steckplätze für SSD-Caching zur Steigerung der IOPS Leistung. Zwei PCIe Gen3 x4 Steckplätze ermöglichen Benutzern die Installation von 10GbE Netzwerkkarten, QM2 M.2 SSD/10GbE Karten mit zwei Anschlüssen, USB 3.2 Gen 2 (10Gbps) Karten oder WLAN Adaptern zur Steigerung der Kernfunktionalität. Der QGD-1602P unterstützt auch die Intel® QuickAssist Technology (Intel® QAT), um die IPsec VPN Leistung erheblich zu verbessern.

Hinweis: Intel® QAT wird bei Verwendung von QTS 4.4.3 (oder höher) unterstützt.

Die erste PoE Switch Serie mit VM Unterstützung

Der Guardian unterstützt das QTS Betriebssystem von QNAP und ist die weltweit erste PoE Switch Serie, die virtuelle Maschinen und Container hosten und andere Cloud Anwendungen bereitstellen kann - und damit vielfältige Netzwerk- und Speicherlösungen ermöglicht. Zusätzlich zu QuWAN, QVR Pro, HybridMount und anderen Anwendungen unterstützt das enthaltene App Center auch VMs zur Ausführung vieler Open Source Softwareanwendungen. Der Guardian bietet KMUs nicht nur eine All-in-One Netzwerklösung für IP-Überwachung, Speichererweiterung, Netzwerksicherheit und WLAN Verwaltung, sondern auch eine SD-WAN Lösung für die Verbindung mit anderen QNAP Geräten an mehreren Standorten. Mit dem Dual-Prozessor Guardian können Sie die Netzwerkverwaltungsschnittstellen (QSS - QNAP Switch System) und QTS unabhängig voneinander ausführen. Der Guardian bietet eine benutzerfreundliche Weboberfläche, QuNetSwitch, die KMUs bei der Bereitstellung einer flexiblen und sicheren IT-Infrastruktur unterstützt.

QTS und QSS können störungsfrei unabhängig voneinander arbeiten, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Beim Neustart von QTS wird beispielsweise die QSS PoE Stromversorgung nicht unterbrochen; beim Neustart von QSS laufen die VMs auf QTS weiter.

Bereitstellung eines VPN mit mehreren Standorten mit SD-WAN Lösung

Der QGD-1602P und andere QNAP Lösungen unterstützen jetzt QuWAN - die SD-WAN Lösung von QNAP. QuWAN bietet eine Full Mesh IPsec VPN-Topologie zwischen QNAP Geräten an mehreren Standorten, um die Anforderungen an Unternehmensvideo, VoIP, ERP Systemdaten und Archivierung zu erfüllen. QuWAN setzt softwaredefinierte Netzwerke ein, um eine optimale Netzwerkkonnektivität zu erreichen, und unterstützt eine Cloud-zentrierte Verwaltung für die Bereitstellung einer stabilen IT-Infrastruktur.

Dual-System von Switch & NAS für optimale Leistung

Der QGD-1602P zeichnet sich durch ein duales Systemdesign, Multi-Port Fähigkeit und erweiterbare Architektur aus und ermöglicht eine optimale Übertragung und Flexibilität, um die Geschäftsanforderungen in Bezug auf Leistung und Anwendungsdiversifizierung zu erfüllen.

Intelligente PoE Verwaltung von bis zu 90W Hochleistungsgeräten

Der QGD-1602P entspricht den neuesten IEEE 802.3bt PoE++ und IEEE 802.3at PoE+ Standards und bietet 4-Port 90 Watt und 12-Port 30 Watt Gigabit PoE Fähigkeit. Der QGD-1602P kann ein Gesamtleistungsbudget von 370 Watt bereitstellen, um die Anforderungen vieler Hochleistungsgeräte (PDs) (wie 4K IP-Kameras, drahtlose APs, IP-Telefone, LED-Leuchten und digitalen Schildern zu erfüllen). Der QGD-1602P unterstützt intelligente PoE-Verwaltungsfunktionen, einschließlich Zeitplanung, Priorisierung der Stromversorgung sowie Aktivierung und Deaktivierung der Stromversorgung. Sie können den Netzwerkverbindungsstatus und den Stromverbrauch von PDs in Echtzeit abrufen und PDs gleichzeitig konfigurieren, um ein energiesparendes PoE-Netzwerk zu fördern.

Schnellere drahtgebundene und drahtlose Übertragung

Der QGD-1602P verfügt über acht 2,5GbE Ports und acht Gigabit PoE Ports für den Anschluss verschiedener Geräte mit hoher Geschwindigkeit. Zwei integrierte 10GbE SFP+ Ports können als Uplink Ports zum Internet und zu Kernnetzen dienen oder einfach mit Routern und LAN Fiber Switches verbunden werden. Die zusätzlichen zwei 5GbE und zwei Gigabit Host Management Ports können mit mehreren Hosts oder LAN Geräten verbunden werden, um die LAN Effizienz zu verbessern. Die Switching-Kapazität des QGD-1602P beträgt 96 Gbps, was das volle Potential jedes Ports garantiert. Durch die Installation eines 802.11ac WLAN Adapters und der WirelessAP Station App kann der QGD-1602P als Zugangspunkt für den Anschluss mehrerer Edge Geräte fungieren und drahtlose Geschwindigkeiten von bis zu 2533 Mbps bieten.

20GbE interne Bandbreite für virtualisierte Anwendungen

QTS kann über virtuelle Switches direkt auf die im QSS verarbeiteten Daten zugreifen und diese steuern. Der QGD-1602P bietet eine interne Bandbreite von 20GbE zur Beschleunigung der Datenverarbeitung zwischen Endgeräten und Hosts. Die zusätzlichen zwei 5GbE und zwei Gigabit Host Management Ports können mit mehreren Hosts verbunden werden, um mehrere virtuelle Maschinen bereitzustellen.

QuNetSwitch: Layer 2 Verwaltung mit benutzerfreundlicher Web GUI

Der QGD-1602P bietet umfassende Layer 2 Verwaltungsfunktionen (wie VLAN, LACP und LLDP) für die effiziente Steuerung von Netzwerken durch IP-Gruppierung und Bandbreitenverwaltung. Leistungsstarke Sicherheitsfunktionen (wie IGMP Snooping, statischer MAC, QoS und Wake-on-LAN) eignen sich auch für einfache Netzwerkumgebungen und einfache Bereitstellung. Neben dem QNAP Switch System (QSS) bietet der QGD-1602P auch die benutzerfreundliche Webschnittstelle QuNetSwitch (über QTS), um IT-Mitarbeitern die Kontrolle über Layer 2 Verwaltung und PoE Netzwerke zu erleichtern. Das Übersichts-Dashboard und der statistische Analysebereich zeigen alle Informationen über den Switch und die PDs auf einen Blick an und machen die zentrale Verwaltung von Geräten mit Stromversorgung intuitiv und einfach.

Der Guardian Smart Edge PoE Switch erfüllt all Ihre Geschäftsanforderungen.

Der QGD-1602P ist eine zentrale Netzwerklösung aus einer Hand, die flexible Stromversorgung, webbasierte Verwaltung und innovative Virtualisierungsanwendungen zur Lösung verschiedener Netzwerkprobleme bietet.

Smart Hotels

Hotelpersonal und Kunden können von einem intelligenten Zugangskontrollsystem profitieren. Kunden können bei ihrer Ankunft mit Selbsthilfe-Kiosks einchecken, während sie durch Zimmerdetails und Servicepakete blättern. Außerdem sollte WLAN zur Verfügung gestellt werden, damit Kunden Informationen überprüfen und den Kundendienst kontaktieren können. Kundendaten müssen auch sicher gespeichert werden, während ein Überwachungssystem zur Gewährleistung der Sicherheit notwendig ist.

Digitaler Wandel für Unternehmen

IT-Mitarbeiter in kleinen Unternehmen müssen oft Dateiserver für Mitarbeiter einrichten, um Dateien zentral zu speichern. Sie müssen auch Netzwerke für den Anschluss von Geräten wie Druckern und VoIP-Telefonen einrichten. Firewalls sind in der Informationssicherheit von entscheidender Bedeutung, um Angriffe und Bedrohungen einzudämmen. VPN-Verbindungen sind auch für sichere Remote Dateiübertragungen zwischen Büros, Standorten und Fernarbeitern erforderlich.

Smart Retail

Digital Signage ist eine bequeme Möglichkeit, Menüs/Inventar und aktuelle Angebote anzuzeigen. Außerdem muss das Kassensystem ständig verbunden sein, damit die Verkaufsdaten gespeichert werden. Ein NVR-Überwachungssystem ist ebenfalls erforderlich, um die Sicherheit von Kunden, Personal und Umgebung zu gewährleisten. Diese Dienste können auch Wi-Fi verwenden, um die Bedienung zu erleichtern.

Flexible Speichererweiterung

Schließen Sie ein TR RAID, TL USB JBOD oder TL SATA JBOD an, um die Speicherkapazität des QGD-1602P, um Daten- und Unternehmenswachstum zu bewältigen.
Qnap
Artikel 573803 | EAN 4713213517864
Herst.-Nr. QGD-1602P-C3758-16G
QNAP QGD-1602P Managed L2 2.5G Ethernet (100/1000/2500) Power over Ethernet (PoE) Schwarz, Grau

1 Stück sofort lieferbar

Der QNAP QGD-1602P ist die weltweit erste PoE Managed Switch Serie, der Virtuelle Maschinen (VMs) unterstützt. Mit 2,5GbE- und 10GbE SFP+-Ports und bis zu 90-Watt PoE-Ausgang ermöglicht Ihnen der QGD-1602P den Aufbau einer superschnellen und leistungsstarken PoE-Netzwerkinfrastruktur für Wi-Fi 6 Access Points und Router. Mit einem Dual-CPU Design verwendet der QGD-1602P Intel® Atom® Multi-Core 2,2GHz Prozessoren mit zwei SATA Laufwerksschächten zur Unterstützung von VM- und QTS-Anwendungen. Der QGD-1602P erfüllt nicht nur IP-Überwachungs-, Netzwerksicherheits-, WLAN AP-Management- und Speichererweiterungsanwendungen, sondern integriert QuWAN zur Bildung einer SD-WAN Architektur mit anderen QNAP Geräten an mehreren Standorten und trägt so zum Aufbau einer stabilen und sicheren IT-Infrastruktur bei. Mit einer internen Bandbreitenkapazität von 20 GbE und Intel® QuickAssist Technology (Intel® QAT) erreicht der QGD-1602P die für Edge Computing Virtualisierung und IPsec VPN erforderliche Hochleistungsübertragung und bietet KMUs eine kostenoptimierte und zentral verwaltete LAN Bereitstellungslösung.

2,5GbE PoE Switch für Wi-Fi 6 APs & Router

Der QGD-1602P durchbricht die Bandbreitenbeschränkungen bei der Verbindung von kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerken, um Ihr Speicher- und Zugriffserlebnis zu verbessern. Mit acht 2,5GbE Ports liefert der QGD-1602P bis zu 90 Watt PoE pro Port und ein Gesamtleistungsbudget von 380 Watt, um die Anforderungen von Wi-Fi 6 APs mit hoher Leistung zu erfüllen. Der QGD-1602P kann auch über seinen 5GbE Host-Port mit einem QHora Wi-Fi 6 Router verbunden werden, um ein Wi-Fi 6 Netzwerk in Heim- oder Büroumgebungen bereitzustellen. Ausgestattet mit verschiedenen Highspeed-Netzwerkschnittstellen bietet der QGD-1602P eine umfassende Wi-Fi 6 WLAN Netzwerkinfrastrukturlösung für kleine bis mittelständische Unternehmen, Hotels und Geschäfte. In Verbindung mit der QNAP QuWAN SD-WAN Lösung verbessert der QGD-1602P die WLAN-Effizienz durch optimierte WAN-Bandbreite erheblich.

Verbesserte Leistung für eine reibungslosere Virtualisierung

Der QGD-1602P bietet ein vollständiges Upgrade der Netzwerkgeschwindigkeiten, der Leistung und des Arbeitsspeichers, wodurch nicht nur die Netzwerkübertragungsgeschwindigkeiten von Edge Geräten erheblich verbessert werden, sondern auch die Möglichkeiten der Ausführung mehrerer virtueller Maschinen und Container für hocheffiziente Virtualisierungsanwendungen optimiert.

Robuste Hardware mit Intel QAT für optimierte Leistung

Der QGD-1602P verwendet Intel® Atom® C3000 Serie Multi-Core Prozessoren mit 2,2 GHz, verfügt über zwei SATA Laufwerkseinschübe und bietet zwei M.2 NVMe SSD-Steckplätze für SSD-Caching zur Steigerung der IOPS Leistung. Zwei PCIe Gen3 x4 Steckplätze ermöglichen Benutzern die Installation von 10GbE Netzwerkkarten, QM2 M.2 SSD/10GbE Karten mit zwei Anschlüssen, USB 3.2 Gen 2 (10Gbps) Karten oder WLAN Adaptern zur Steigerung der Kernfunktionalität. Der QGD-1602P unterstützt auch die Intel® QuickAssist Technology (Intel® QAT), um die IPsec VPN Leistung erheblich zu verbessern.

Hinweis: Intel® QAT wird bei Verwendung von QTS 4.4.3 (oder höher) unterstützt.

Die erste PoE Switch Serie mit VM Unterstützung

Der Guardian unterstützt das QTS Betriebssystem von QNAP und ist die weltweit erste PoE Switch Serie, die virtuelle Maschinen und Container hosten und andere Cloud Anwendungen bereitstellen kann - und damit vielfältige Netzwerk- und Speicherlösungen ermöglicht. Zusätzlich zu QuWAN, QVR Pro, HybridMount und anderen Anwendungen unterstützt das enthaltene App Center auch VMs zur Ausführung vieler Open Source Softwareanwendungen. Der Guardian bietet KMUs nicht nur eine All-in-One Netzwerklösung für IP-Überwachung, Speichererweiterung, Netzwerksicherheit und WLAN Verwaltung, sondern auch eine SD-WAN Lösung für die Verbindung mit anderen QNAP Geräten an mehreren Standorten. Mit dem Dual-Prozessor Guardian können Sie die Netzwerkverwaltungsschnittstellen (QSS - QNAP Switch System) und QTS unabhängig voneinander ausführen. Der Guardian bietet eine benutzerfreundliche Weboberfläche, QuNetSwitch, die KMUs bei der Bereitstellung einer flexiblen und sicheren IT-Infrastruktur unterstützt.

QTS und QSS können störungsfrei unabhängig voneinander arbeiten, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Beim Neustart von QTS wird beispielsweise die QSS PoE Stromversorgung nicht unterbrochen; beim Neustart von QSS laufen die VMs auf QTS weiter.

Bereitstellung eines VPN mit mehreren Standorten mit SD-WAN Lösung

Der QGD-1602P und andere QNAP Lösungen unterstützen jetzt QuWAN - die SD-WAN Lösung von QNAP. QuWAN bietet eine Full Mesh IPsec VPN-Topologie zwischen QNAP Geräten an mehreren Standorten, um die Anforderungen an Unternehmensvideo, VoIP, ERP Systemdaten und Archivierung zu erfüllen. QuWAN setzt softwaredefinierte Netzwerke ein, um eine optimale Netzwerkkonnektivität zu erreichen, und unterstützt eine Cloud-zentrierte Verwaltung für die Bereitstellung einer stabilen IT-Infrastruktur.

Dual-System von Switch & NAS für optimale Leistung

Der QGD-1602P zeichnet sich durch ein duales Systemdesign, Multi-Port Fähigkeit und erweiterbare Architektur aus und ermöglicht eine optimale Übertragung und Flexibilität, um die Geschäftsanforderungen in Bezug auf Leistung und Anwendungsdiversifizierung zu erfüllen.

Intelligente PoE Verwaltung von bis zu 90W Hochleistungsgeräten

Der QGD-1602P entspricht den neuesten IEEE 802.3bt PoE++ und IEEE 802.3at PoE+ Standards und bietet 4-Port 90 Watt und 12-Port 30 Watt Gigabit PoE Fähigkeit. Der QGD-1602P kann ein Gesamtleistungsbudget von 370 Watt bereitstellen, um die Anforderungen vieler Hochleistungsgeräte (PDs) (wie 4K IP-Kameras, drahtlose APs, IP-Telefone, LED-Leuchten und digitalen Schildern zu erfüllen). Der QGD-1602P unterstützt intelligente PoE-Verwaltungsfunktionen, einschließlich Zeitplanung, Priorisierung der Stromversorgung sowie Aktivierung und Deaktivierung der Stromversorgung. Sie können den Netzwerkverbindungsstatus und den Stromverbrauch von PDs in Echtzeit abrufen und PDs gleichzeitig konfigurieren, um ein energiesparendes PoE-Netzwerk zu fördern.

Schnellere drahtgebundene und drahtlose Übertragung

Der QGD-1602P verfügt über acht 2,5GbE Ports und acht Gigabit PoE Ports für den Anschluss verschiedener Geräte mit hoher Geschwindigkeit. Zwei integrierte 10GbE SFP+ Ports können als Uplink Ports zum Internet und zu Kernnetzen dienen oder einfach mit Routern und LAN Fiber Switches verbunden werden. Die zusätzlichen zwei 5GbE und zwei Gigabit Host Management Ports können mit mehreren Hosts oder LAN Geräten verbunden werden, um die LAN Effizienz zu verbessern. Die Switching-Kapazität des QGD-1602P beträgt 96 Gbps, was das volle Potential jedes Ports garantiert. Durch die Installation eines 802.11ac WLAN Adapters und der WirelessAP Station App kann der QGD-1602P als Zugangspunkt für den Anschluss mehrerer Edge Geräte fungieren und drahtlose Geschwindigkeiten von bis zu 2533 Mbps bieten.

20GbE interne Bandbreite für virtualisierte Anwendungen

QTS kann über virtuelle Switches direkt auf die im QSS verarbeiteten Daten zugreifen und diese steuern. Der QGD-1602P bietet eine interne Bandbreite von 20GbE zur Beschleunigung der Datenverarbeitung zwischen Endgeräten und Hosts. Die zusätzlichen zwei 5GbE und zwei Gigabit Host Management Ports können mit mehreren Hosts verbunden werden, um mehrere virtuelle Maschinen bereitzustellen.

QuNetSwitch: Layer 2 Verwaltung mit benutzerfreundlicher Web GUI

Der QGD-1602P bietet umfassende Layer 2 Verwaltungsfunktionen (wie VLAN, LACP und LLDP) für die effiziente Steuerung von Netzwerken durch IP-Gruppierung und Bandbreitenverwaltung. Leistungsstarke Sicherheitsfunktionen (wie IGMP Snooping, statischer MAC, QoS und Wake-on-LAN) eignen sich auch für einfache Netzwerkumgebungen und einfache Bereitstellung. Neben dem QNAP Switch System (QSS) bietet der QGD-1602P auch die benutzerfreundliche Webschnittstelle QuNetSwitch (über QTS), um IT-Mitarbeitern die Kontrolle über Layer 2 Verwaltung und PoE Netzwerke zu erleichtern. Das Übersichts-Dashboard und der statistische Analysebereich zeigen alle Informationen über den Switch und die PDs auf einen Blick an und machen die zentrale Verwaltung von Geräten mit Stromversorgung intuitiv und einfach.

Der Guardian Smart Edge PoE Switch erfüllt all Ihre Geschäftsanforderungen.

Der QGD-1602P ist eine zentrale Netzwerklösung aus einer Hand, die flexible Stromversorgung, webbasierte Verwaltung und innovative Virtualisierungsanwendungen zur Lösung verschiedener Netzwerkprobleme bietet.

Smart Hotels

Hotelpersonal und Kunden können von einem intelligenten Zugangskontrollsystem profitieren. Kunden können bei ihrer Ankunft mit Selbsthilfe-Kiosks einchecken, während sie durch Zimmerdetails und Servicepakete blättern. Außerdem sollte WLAN zur Verfügung gestellt werden, damit Kunden Informationen überprüfen und den Kundendienst kontaktieren können. Kundendaten müssen auch sicher gespeichert werden, während ein Überwachungssystem zur Gewährleistung der Sicherheit notwendig ist.

Digitaler Wandel für Unternehmen

IT-Mitarbeiter in kleinen Unternehmen müssen oft Dateiserver für Mitarbeiter einrichten, um Dateien zentral zu speichern. Sie müssen auch Netzwerke für den Anschluss von Geräten wie Druckern und VoIP-Telefonen einrichten. Firewalls sind in der Informationssicherheit von entscheidender Bedeutung, um Angriffe und Bedrohungen einzudämmen. VPN-Verbindungen sind auch für sichere Remote Dateiübertragungen zwischen Büros, Standorten und Fernarbeitern erforderlich.

Smart Retail

Digital Signage ist eine bequeme Möglichkeit, Menüs/Inventar und aktuelle Angebote anzuzeigen. Außerdem muss das Kassensystem ständig verbunden sein, damit die Verkaufsdaten gespeichert werden. Ein NVR-Überwachungssystem ist ebenfalls erforderlich, um die Sicherheit von Kunden, Personal und Umgebung zu gewährleisten. Diese Dienste können auch Wi-Fi verwenden, um die Bedienung zu erleichtern.

Flexible Speichererweiterung

Schließen Sie ein TR RAID, TL USB JBOD oder TL SATA JBOD an, um die Speicherkapazität des QGD-1602P, um Daten- und Unternehmenswachstum zu bewältigen.
NetGear
Artikel 683175 | EAN 0606449144802
Herst.-Nr. GS324P-100EUS
NETGEAR GS324P Unmanaged Gigabit Ethernet (10/100/1000) Power over Ethernet (PoE) 1U Schwarz

138 Stück sofort lieferbar

NETGEAR GS324P. Switch-Typ: Unmanaged. Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ: Gigabit Ethernet (10/100/1000), Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports: 24. Vollduplex. MAC-Adressentabelle: 8000 Eintragungen, Routing-/Switching-Kapazität: 48 Gbit/s. Netzstandard: IEEE 802.1p, IEEE 802.3at. Power over Ethernet (PoE). Rack-Einbau, Formfaktor: 1U
NetGear
Artikel 501823 | EAN 0606449140958
Herst.-Nr. XSM4316PA-100NES
NETGEAR M4300-16X Managed L3 10G Ethernet (100/1000/10000) Power over Ethernet (PoE) 1U Schwarz

175 Stück sofort lieferbar

NETGEAR M4300-16X. Switch-Typ: Managed, Switch-Ebene: L3. Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ: 10G Ethernet (100/1000/10000), Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports: 16, Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 1, Konsolen-Port: RJ-45/Mini-USB. MAC-Adressentabelle: 16000 Eintragungen, Routing-/Switching-Kapazität: 320 Gbit/s. Netzstandard: IEEE 802.1D, IEEE 802.1Q, IEEE 802.1ab, IEEE 802.1p, IEEE 802.1s, IEEE 802.1v, IEEE 802.1w, IEEE.... Power over Ethernet (PoE). Rack-Einbau, Formfaktor: 1U
D-Link
Artikel 811424 | EAN 0790069468223
Herst.-Nr. DGS-1210-52/ME/E
D-LINK DGS-1210-52/ME/E 52Port L2 Gigabit Smart Managed Switch

Lieferzeit auf Anfrage

D-LINK DGS-1210-52/ME/E 52Port L2 Gigabit Smart Managed Switch D-Link DGS 1210-52/ME - Switch - managed - 48 x 10/100/1000 + 4 x Gigabit SFP - an Rack montierbar
NetGear
Artikel 479755 | EAN 0606449131628
Herst.-Nr. GS728TP-200EUS
NETGEAR GS728TP Managed L2/L3/L4 Gigabit Ethernet (10/100/1000) Power over Ethernet (PoE) 1U Schwarz

301 Stück sofort lieferbar

NETGEAR GS728TP Managed L2/L3/L4 Gigabit Ethernet (10/100/1000) Power over Ethernet (PoE) 1U Schwarz. Switch-Typ: Managed, Switch-Ebene: L2/L3/L4. Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ: Gigabit Ethernet (10/100/1000), Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports: 24, Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 1. MAC-Adressentabelle: 16000 Eintragungen, Routing-/Switching-Kapazität: 56 Gbit/s. Power over Ethernet (PoE). Rack-Einbau, Formfaktor: 1U
Dell
Artikel 735298 | EAN 5397063839391
Herst.-Nr. 210-AEWB
DELL N1548P Managed L3 Gigabit Ethernet (10/100/1000) Power over Ethernet (PoE) 1U Schwarz

582 Stück sofort lieferbar

Aktualisieren Sie Ihren Netzwerkzugriff.
Die Switches der N1500 Serie bieten eine energieeffiziente Switching-Lösung mit Gigabit Ethernet-(GbE-)Netzwerkzugriff und integrierten 10-GbE-Uplinks. Mit ihrer nicht blockierenden Architektur zur problemlosen Handhabung unerwarteter Datenverkehrslasten verfügen Switches der Serie N1500 über leistungsstarke Funktionen und Wire-Speed-Leistung. Über eine hoch verfügbare Stacking-Architektur mit 40 GBit/s (Vollduplex) lassen sich bis zu vier Switches über eine einzige IP-Adresse einfach verwalten und skalieren.

Problemlose Stromversorgung von Netzwerkgeräten dank PoE+-Support
Die Dell Networking N1500 Serie beinhaltet Optionen für bis zu 48 Ports mit Power-over-Ethernet Plus (PoE+). So können Geräte mit hohem Strombedarf (bis zu 30,8 Watt) ohne separates Netzkabel angeschlossen werden. PoE+ ist besonders nützlich in älteren Gebäuden, wo die Verlegung von Stromkabeln zu verschiedenen dezentralen Standorten möglicherweise zu teuer wäre.

Auf Effizienz ausgelegt
Die auf niedrige Betriebskosten ausgelegte N1500 Serie kann bei Temperaturen von bis zu 45 °C (113 °F) betrieben werden, was zu spürbar niedrigeren Kühlungskosten beiträgt. Verbessern Sie Ihre Effizienz mit folgenden Funktionen:
- Integriertes 80 PLUS-zertifiziertes, effizientes Netzteil
- Redundante Kühlungslüfter mit variablen Drehzahlen
- Energieeffizientes Ethernet und PHYs mit geringem Stromverbrauch zur Reduzierung der Stromzufuhr für inaktive Ports und Verbindungen.

Vereinfachen der Verwaltung mit erweiterten Funktionen
Die Dell N1500 Netzwerkserie ist für eine einfache Bereitstellung, eine optimale Kompatibilität sowie einen geringen Schulungsbedarf für Netzwerkadministratoren ausgelegt. Und mit Dell Networking OS 6, das für alle Produkte der N Serie eine konsistente Konfiguration mit umfassenden Funktionen:
- Eine Befehlsschnittstelle (Command Line Interface, CLI) und eine grafische Benutzeroberfläche (Graphical User Interface, GUI) mit einer bekannten Befehlssprache. Damit erreichen erfahrene Netzwerkadministratoren schnell ihre gewohnte Produktivität.
- Die automatische USB-Konfiguration ermöglicht den Netzwerkadministratoren eine schnelle Bereitstellung gespiegelter Konfigurationen auf mehreren Geräten. Das Einstecken des USB-Schlüssels genügt.
- Eine Reihe von Funktionen der Enterprise-Klasse mit gewohnten und intuitiv verwendbaren Befehlen für Konfiguration und Verwaltung, einschließlich der neuesten Open-Standard-Protokolle und intelligenten Integrationstechnologien für einen reibungslosen Betrieb von Netzwerken verschiedener Hersteller

Zuverlässigkeit in jeder Größenordnung
Mit einem hohen Durchsatz sowie einer hohen Kapazität für unerwartete Rechenlasten sind die Switches der N1500 Serie die ideale Lösung für schnell wachsende-GbE-Netzwerke, die eine Aggregation mit hoher Dichte mit nahtloser Redundanz und Verfügbarkeit benötigen. Nutzen Sie die folgenden Funktionen:
- Datenübertragungsraten von bis zu 220 Gbit/s (Vollduplex) und eine Weiterleitungsrate von bis zu 164 Mpps
- Vier 10-GbE-SFP+-Ports für High-Speed-Uplinks und eine Stacking-Architektur mit bis zu vier Einheiten bei 40 Gbit/s
- Der Switch ermöglicht das Stacking von bis zu 624 1-GbE-Ports; die Verwaltung erfolgt über einen einzigen Bildschirm oder eine einzige IP-Adresse.

Dell ProSupport
Entscheiden Sie sich für ProSupport, den Premium-Support von Dell, und sichern Sie sich rund um die Uhr direkten Zugang zu speziell ausgebildeten Technikern in Ihrer Region, per Telefon oder Internet. Ganz gleich, ob Sie über ein einziges Büro oder über Hunderte von Niederlassungen auf der ganzen Welt verfügen – mit diesem einfachen und dennoch flexiblen Ansatz sind Ihre Investitionen optimal abgesichert.

Zeitlich unbegrenzter Service
Schützen Sie Ihre Investitionen optimal – mit unserer Lifetime Limited Warranty. Sie gilt für ausgewählte Dell Networking Produkte und garantiert Basic Hardware Service Abdeckung (Reparatur oder Austausch) für die gesamte Zeit, die sich das Produkt in Ihrem Besitz befindet.

Dell Financial Services (Englisch)
Dell Financial Services bietet viele unterschiedliche Vertragsoptionen, mit denen Sie die gewünschte Technologie ganz unkompliziert und zu attraktiven Preisen finanzieren können. Um zu erfahren, wie Sie mit unseren Finanzierungslösungen Ihre Investitionsrendite maximieren und die Gesamtbetriebskosten senken, wenden Sie sich bitte an Ihren Dell Account Manager oder einen DFS Mitarbeiter.
Dell
Artikel 541674 | EAN 4053162926523
Herst.-Nr. 210-AEVY
DELL N1524P Managed L3 Gigabit Ethernet (10/100/1000) Power over Ethernet (PoE) 1U Schwarz

392 Stück sofort lieferbar

Aktualisieren Sie Ihren Netzwerkzugriff
Die Switches der N1500 Serie bieten eine energieeffiziente Switching-Lösung mit Gigabit Ethernet-(GbE-)Netzwerkzugriff und integrierten 10-GbE-Uplinks. Mit ihrer nicht blockierenden Architektur zur problemlosen Handhabung unerwarteter Datenverkehrslasten verfügen Switches der Serie N1500 über leistungsstarke Funktionen und Wire-Speed-Leistung. Über eine hoch verfügbare Stacking-Architektur mit 40 GBit/s (Vollduplex) lassen sich bis zu vier Switches über eine einzige IP-Adresse einfach verwalten und skalieren.

Problemlose Stromversorgung von Netzwerkgeräten dank PoE+-Support
Die Dell Networking N1500 Serie beinhaltet Optionen für bis zu 48 Ports mit Power-over-Ethernet Plus (PoE+). So können Geräte mit hohem Strombedarf (bis zu 30,8 Watt) ohne separates Netzkabel angeschlossen werden. PoE+ ist besonders nützlich in älteren Gebäuden, wo die Verlegung von Stromkabeln zu verschiedenen dezentralen Standorten möglicherweise zu teuer wäre.

Auf Effizienz ausgelegt
Die auf niedrige Betriebskosten ausgelegte N1500 Serie kann bei Temperaturen von bis zu 45 °C (113 °F) betrieben werden, was zu spürbar niedrigeren Kühlungskosten beiträgt. Verbessern Sie Ihre Effizienz mit folgenden Funktionen:
- Integriertes 80 PLUS-zertifiziertes, effizientes Netzteil
- Redundante Kühlungslüfter mit variablen Drehzahlen
- Energieeffizientes Ethernet und PHYs mit geringem Stromverbrauch zur Reduzierung der Stromzufuhr für inaktive Ports und Verbindungen.

Vereinfachen der Verwaltung mit erweiterten Funktionen
Die Dell N1500 Netzwerkserie ist für eine einfache Bereitstellung, eine optimale Kompatibilität sowie einen geringen Schulungsbedarf für Netzwerkadministratoren ausgelegt. Und mit Dell Networking OS 6, das für alle Produkte der N Serie eine konsistente Konfiguration mit umfassenden Funktionen:
- Eine Befehlsschnittstelle (Command Line Interface, CLI) und eine grafische Benutzeroberfläche (Graphical User Interface, GUI) mit einer bekannten Befehlssprache. Damit erreichen erfahrene Netzwerkadministratoren schnell ihre gewohnte Produktivität.
- Die automatische USB-Konfiguration ermöglicht den Netzwerkadministratoren eine schnelle Bereitstellung gespiegelter Konfigurationen auf mehreren Geräten. Das Einstecken des USB-Schlüssels genügt.
- Eine Reihe von Funktionen der Enterprise-Klasse mit gewohnten und intuitiv verwendbaren Befehlen für Konfiguration und Verwaltung, einschließlich der neuesten Open-Standard-Protokolle und intelligenten Integrationstechnologien für einen reibungslosen Betrieb von Netzwerken verschiedener Hersteller

Zuverlässigkeit in jeder Größenordnung
Mit einem hohen Durchsatz sowie einer hohen Kapazität für unerwartete Rechenlasten sind die Switches der N1500 Serie die ideale Lösung für schnell wachsende-GbE-Netzwerke, die eine Aggregation mit hoher Dichte mit nahtloser Redundanz und Verfügbarkeit benötigen. Nutzen Sie die folgenden Funktionen:
- Datenübertragungsraten von bis zu 220 Gbit/s (Vollduplex) und eine Weiterleitungsrate von bis zu 164 Mpps
- Vier 10-GbE-SFP+-Ports für High-Speed-Uplinks und eine Stacking-Architektur mit bis zu vier Einheiten bei 40 Gbit/s
- Der Switch ermöglicht das Stacking von bis zu 624 1-GbE-Ports; die Verwaltung erfolgt über einen einzigen Bildschirm oder eine einzige IP-Adresse.

Dell ProSupport
Entscheiden Sie sich für ProSupport, den Premium-Support von Dell, und sichern Sie sich rund um die Uhr direkten Zugang zu speziell ausgebildeten Technikern in Ihrer Region, per Telefon oder Internet. Ganz gleich, ob Sie über ein einziges Büro oder über Hunderte von Niederlassungen auf der ganzen Welt verfügen – mit diesem einfachen und dennoch flexiblen Ansatz sind Ihre Investitionen optimal abgesichert.

Zeitlich unbegrenzter Service
Schützen Sie Ihre Investitionen optimal – mit unserer Lifetime Limited Warranty. Sie gilt für ausgewählte Dell Networking Produkte und garantiert Basic Hardware Service Abdeckung (Reparatur oder Austausch) für die gesamte Zeit, die sich das Produkt in Ihrem Besitz befindet.

Dell Financial Services (Englisch)
Dell Financial Services bietet viele unterschiedliche Vertragsoptionen, mit denen Sie die gewünschte Technologie ganz unkompliziert und zu attraktiven Preisen finanzieren können. Um zu erfahren, wie Sie mit unseren Finanzierungslösungen Ihre Investitionsrendite maximieren und die Gesamtbetriebskosten senken, wenden Sie sich bitte an Ihren Dell Account Manager oder einen DFS Mitarbeiter.
D-Link
Artikel 948922 | EAN 0790069409592
Herst.-Nr. DGS-1210-52MP
D-Link DGS-1210-52MP Netzwerk-Switch Managed L2 Gigabit Ethernet (10/100/1000) Power over Ethernet (PoE) 1U Schwarz

48 Stück sofort lieferbar

Der Web Smart Managed Gigabit Switch DGS-1210 unterstützt zahlreiche Features die normalerweise nur in High-End Switches zu finden sind. Er gewährleistet ein Maximum an Kontrolle, Service und Sicherheit, aber ohne die Komplexität eines Enterprise Switches. Durch den geringen Administrationsaufwand ist er ideal für den Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen geeignet. Zudem arbeitet er durch eine lüfterlose Bauweise geräuschlos und eignet sich somit auch für offene Büroumgebungen.
Umfangreiche Sicherheitsfunktionen im Netzwerk
Der DGS-1210 ist mit erweiterten Sicherheitseinstellungen ausgestattet. So schaltet sich die D-Link SafeGuard Engine ein, wenn durch Virenbefall einzelner Netzwerkkomponenten große Datenmengen die Switch-CPU überlasten. Die Access Control List legt fest, welcher Benutzer welche Dienste und Dateien nutzen darf, und authentifiziert diese Nutzer durch den IEEE 802.1X Standard. Für zusätzliche Sicherheit sorgt z.B. das DHCP Server Screening - der Switch erkennt anhand der DHCP-Anfrage der Clients und der entsprechenden Antwort des Servers dessen IP-Adresse und ordnet diese automatisch der dem Port zugehörigen MAC Adresse zu.

Hohe Funktionalität dank Bandbreitenkontrolle und QoS

Der Switch überzeugt durch ausgefeilte QoS-Funktionen zur automatischen Priorisierung digitaler Datenpakete. Für eine optimale Sprachqualität bei VoIP-Anwendungen sorgt die Voice-VLAN Unterstützung dafür, dass der Voice Traffic automatisch auf ein VLAN mit höchster Priorität verschoben wird. Die Bandbreitenkontrolle ermöglicht es dem Netzwerkadministrator außerdem, Bandbreiten für untergeordnete Geräte zu begrenzen. Darüber hinaus ist der DGS-1210 mit zahlreichen Layer2 Funktionen ausgestattet, inklusive IGMP Snooping, Port Mirroring und dem LACP Trunking Protokoll. Rapid Spanning Tree und Loopback Detection erkennen redundante Schleifen umgehend und blockieren die doppelte Verbindung automatisch. Die Kabeldiagnose erlaubt Netzwerkadministratoren, den Status und eventuelle Fehlfunktionen der Kupferleitungen schnell zu ermitteln und zu beheben.

Netzwerk-Management leicht gemacht
Der Smart Switch bietet gerade kleineren Unternehmen kostengünstig einfache Verwaltungsfunktionen für das Netzwerk: Mit der SmartConsole Utility werden zusätzliche D-Link Smart Switches innerhalb desselben Layer2 Segments automatisch erkannt. Basiskonfigurationen wie Passwortänderungen und Firmware Upgrades werden durch ein verständliches Start Setup vereinfacht und zusammengefasst. Der DGS-1210 unterstützt zusätzlich zur Web-Oberfläche das Management über TELNET Basis-CLI, SNMP und D-View 6.0, die zur integrierten Überwachung und Verwaltung aller kritischen Netzwerkkomponenten dienen.

Flexibel mit Power-over-Ethernet (PoE)
Durch Power over Ethernet kann auf Steckdosen bei den Endgeräten verzichtet werden. Mit einer Kat. 5 Netzwerkverkabelung werden PoE-fähige Endgeräte gleichzeitig mit Strom und Daten versorgt.

Der Grüne Switch
Der DGS-1210 ist mit der neusten D-Link Green Technologie ausgestattet, die den Stromverbrauch und somit die Betriebskosten ohne Leistungseinbußen maßgeblich senkt. Somit wird auch kleinen und mittleren Unternehmen der Aufbau einer energieeffizienten Netzwerkinfrastruktur ermöglicht.

Limited Lifetime Warranty
D-Link gewährleistet standardmäßig auf Smart Managed Switches eine eingeschränkte lebenslange Garantie. Zudem schützen optionale Servicepakete das Netzwerk im Fall eines Gerätedefektes vor längeren Ausfällen.
TP-Link
Artikel 590176 | EAN 4897098689509
Herst.-Nr. TL-SG2218P
TP-Link TL-SG2218P Netzwerk-Switch L2/L2+ Gigabit Ethernet (10/100/1000) Power over Ethernet (PoE) 1

6 Stück sofort lieferbar

TP-Link TL-SG2218P. Switch-Ebene: L2/L2+. Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ: Gigabit Ethernet (10/100/1000), Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports: 16. MAC-Adressentabelle: 8000 Eintragungen, Routing-/Switching-Kapazität: 26,78 Gbit/s. Netzstandard: IEEE 802.1D, IEEE 802.1Q, IEEE 802.1p, IEEE 802.1s, IEEE 802.1w, IEEE 802.1x, IEEE 802.3ab, IEEE.... Power over Ethernet (PoE). Rack-Einbau, Formfaktor: 1U
Ubiquiti
Artikel 790535
Herst.-Nr. USW-48-POE-EU
UBIQUITI USW-48-POE-EU 32x POE+ 16 RJ45 Gigabit 195W 4x 1G SFP

Lieferzeit auf Anfrage

UBIQUITI USW-48-POE-EU 32x POE+ 16 RJ45 Gigabit 195W 4x 1G SFP
TP-Link
Artikel 840378 | EAN 4895252500264
Herst.-Nr. TL-SG105MPE
TP-LINK TL-SG105MPE 5Port Gigabit Easy Smart Switch 4x Gigabit PoE+ Ports 1x Gigabit Non-PoE Port 120W PoE Power

Lieferzeit auf Anfrage

TP-LINK TL-SG105MPE 5Port Gigabit Easy Smart Switch 4x Gigabit PoE+ Ports 1x Gigabit Non-PoE Port 120W PoE Power TP-Link TL-SG105MPE V1.60 - Switch - 5 x 10/100/1000 - Desktop
Hewlett-Packard (HPE)
Artikel 850495
Herst.-Nr. 74185786 JL814A JL814A-20
Bundle HPE 20x Aruba IOn 1830 48G 4SFP Sw

Lieferzeit auf Anfrage

Bundle HPE 20x Aruba IOn 1830 48G 4SFP Sw
Hewlett-Packard (HPE)
Artikel 850482
Herst.-Nr. 74185784 JL812A JL812A-20
Bundle HPE 20x Aruba IOn 1830 24G 2SFP Sw

2 Stück sofort lieferbar

Bundle HPE 20x Aruba IOn 1830 24G 2SFP Sw
Hewlett-Packard (HPE)
Artikel 850499
Herst.-Nr. 74185787 JL815A JL815A-20
Bundle HPE 20x Aruba IOn 1830 48G 4SFP 370W Sw

15 Stück sofort lieferbar

Bundle HPE 20x Aruba IOn 1830 48G 4SFP 370W Sw
Hewlett-Packard (HPE)
Artikel 850485
Herst.-Nr. 74185785 JL813A JL813A-20
Bundle HPE 20x Aruba IOn 1830 24G 2SFP 195W Sw

26 Stück sofort lieferbar

Bundle HPE 20x Aruba IOn 1830 24G 2SFP 195W Sw
Hewlett-Packard (HPE)
Artikel 460338 | EAN 0886112458904
Herst.-Nr. J9778A#ABB
HPE 2530-48-PoE+ Switch

Lieferzeit auf Anfrage

HPE Aruba 2530-48-PoE+ - Switch - managed - 48 x 10/100 + 2 x Kombi-Gigabit-SFP + 2 x 10/100/1000 - Desktop, an Rack montierbar, wandmontierbar - PoE+

Die Aruba 2530 Switch-Serie bietet sichere, zuverlässige und benutzerfreundliche Funktionen für Bereitstellungen in Unternehmensperipherien, Zweigstellen und kleinen und mittelständischen Unternehmen. Vollständig verwaltete Switches bieten Layer 2-Funktionen mit optionalem PoE+, erweiterter Zugriffssicherheit, Priorisierung des Datenverkehrs, sFlow, IPv6-Host-Unterstützung sowie Energieeinsparungen dank Energy Efficient Ethernet. Die Aruba 2530 Switch-Serie lässt sich einfach bedienen und bereitstellen und bietet ein einheitliches kabelgebundenes/kabelloses Benutzererlebnis mit einheitlichen Verwaltungstools, wie z. B. ClearPass Policy Manager, Airwave sowie dem cloudbasierten Central.
Aruba
Artikel 721166 | EAN 0190017368214
Herst.-Nr. JL693A#ABB
HPE Aruba 2930F 12G PoE+ 2G/2SFP+ Switch EU en

39 Stück sofort lieferbar

HPE Aruba 2930F 12G PoE+ 2G/2SFP+ - Switch - L3 - managed - 12 x 10/100/1000 (PoE+) + 2 x 1 Gigabit/10 Gigabit SFP+ (Uplink) + 2 x 10/100/1000 - an Rack montierbar - PoE+ (139 W)

Die Aruba 2930F Switch-Serie wurde für Kunden entwickelt, die digitale Arbeitsplätze schaffen, und ist die optimale Lösung für mobile Anwender. Diese Layer 3-Switches können mit erweiterten Tools für Sicherheit und Netzmanagement wie Aruba ClearPass Policy Manager, Aruba AirWave und cloudbasiertem Aruba Central unproblematisch bereitgestellt und verwaltet werden. Virtual Switching Framework (VSF) ist eine Stacking-basierte und unkomplizierte Lösung für Unternehmensperipherien, Zweigstellen und kleine und mittelständische Unternehmen. Der 2930F ist leistungsstark und kostengünstig und unterstützt RIP-Routing, Access OSPF, 10-GbE-Uplinks, bis zu 740 W PoE+, solide Servicequalität und erfordert keine Software-Lizenz.
D-Link
Artikel 715580 | EAN 0790069467790
Herst.-Nr. DGS-1210-52/E
D-LINK DGS-1210-52/E 52-Port Gigabit Smart Managed Switch Layer2 48x 10/100/1000BASE-T 4x 100/1000Mb

6 Stück sofort lieferbar

D-Link DGS 1210-52 - Switch - 48 x 10/100/1000 + 4 x SFP - Desktop, an Rack montierbar - AC 100/230 V

Der Web Smart Managed Gigabit Switch DGS-1210+ unterstützt zahlreiche Features die normalerweise nur in High-End Switches zu finden sind. Er gewährleistet ein Maximum an Kontrolle, Service und Sicherheit, aber ohne die Komplexität eines Enterprise Switches. Durch den geringen Administrationsaufwand ist er ideal für den Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen geeignet. Zudem arbeitet er durch eine lüfterlose Bauweise geräuschlos und eignet sich somit auch für offene Büroumgebungen.
Zyxel
Artikel 672827 | EAN 4718937621279
Herst.-Nr. GS1900-8HP-EU0103F
Zyxel GS1900-8HP v3 PoE Managed L2 Gigabit Ethernet (10/100/1000) Power over Ethernet (PoE) Schwarz

25 Stück sofort lieferbar

Zyxel GS1900-8HP v3 PoE. Switch-Typ: Managed, Switch-Ebene: L2. Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ: Gigabit Ethernet (10/100/1000), Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports: 8. Vollduplex. MAC-Adressentabelle: 8000 Eintragungen, Routing-/Switching-Kapazität: 16 Gbit/s. Netzstandard: IEEE 802.1Q, IEEE 802.1p, IEEE 802.1x, IEEE 802.3, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3ad, IEEE 802.3af, IEEE.... Netzstecker: DC-Anschluss. Power over Ethernet (PoE)
D-Link
Artikel 671454 | EAN 0790069467950
Herst.-Nr. DGS-1510-52X/E
D-Link DGS-1510-52X Netzwerk-Switch Managed L3 Gigabit Ethernet (10/100/1000) 1U Schwarz

2 Stück sofort lieferbar

Die Gigabit Stackable Smart Managed Switches der DGS-1510-Serie umfassen Modelle mit 16, 24 und 48 Ports mit 10/100/1000 Mbit/s plus zwei Gigabit-SFP- und zwei 10G-SFP+-Ports sowie ein Modell mit 24 PoE-Ports mit 10/100/1000 Mbit/s plus zwei Gigabit-SFP- und zwei 10G-Ports. Mit ihren 10G-SFP+-Ports eignet sich die DGS-1510-Serie besonders für den Einsatz im Kernbereich der Netzwerke von kleinen und mittleren Unternehmen mit den typischen 10G-Uplinks und 10G-Servern. In mittleren bis großen Unternehmensnetzwerken können sie als Verbindung zwischen Core- und Edge-Switches dienen.
Die Gigabit Stackable Smart Managed Switches der DGS-1510-Serie umfassen ferner einen PoE-Switch für Unternehmen, die VoIP-Telefone, drahtlose Access Points oder Netzwerkkameras mit Strom versorgen möchten. Der DGS-1510-28P ist ein PoE-Switch, dessen 24 PoE-Ports eine Ausgangsleistung von bis zu 30 W gemäß IEEE 802.3at liefern. Das Modell bietet höhere Flexibilität bei der Stromversorgung einer Vielzahl von Geräten – und das zu überschaubaren Installationskosten.
Die mit D-Link Green 3.0 ausgestattete DGS-1510-Serie zeichnet sich durch geringen Stromverbrauch sowie hohe Effizienz aus und entspricht dem IEEE-Standard 802.3az Energy Efficient Ethernet. Die Unterstützung für IPv6-Management und -Konfigurationen stellt sicher, dass Ihr Netzwerk auch nach dem Upgrade von IPv4 auf IPv6 weiterhin geschützt bleibt. Mit ihren vielfältigen Verwaltungsoptionen ermöglicht die DGS-1510-Serie die schnelle Bereitstellung und Erweiterung der Infrastruktur sowie nahtlose Funktionserweiterungen. Die für Unternehmen kleiner bis mittlerer Größe entwickelte DGS-1510-Serie bietet Funktionsvielfalt, Sicherheit und Verwaltungsfreundlichkeit zu einem Bruchteil der sonst üblichen Kosten.

Zwei Stacking/Uplink-Ports mit 10G SFP+
Je nachdem, ob eine lineare oder eine fehlertolerante Ringtopologie implementiert wird, können Benutzer auch ein oder zwei SFP+-Ports mit 10 Gigabit verwenden, um einen physischen Stack zu erstellen. In einem Stack können sechs Einheiten oder 288 Gigabit-Ports mit direkten Kabelverbindungen konfiguriert werden, um mit den Geräten der DGS-1510- Serie auf kosteneffiziente Weise hohe Bandbreiten zu realisieren. Außerdem ist es möglich, verschiedene Modelle der DGS-1510-Serie in einem Stack zu mischen, was eine einfache, gebündelte Konfiguration, Verwaltung und Fehlersuche ermöglicht.

Flexibilität und Skalierbarkeit
Die DGS-1510-Serie unterstützt virtuelles Stacking mit dem Single-IP-Management (SIM) von D-Link. Dabei können bis zu 32 Geräte über eine einzige IP angesprochen werden. Dies vereinfacht die Verwaltung kleiner Arbeitsgruppen oder Kabelschränke und ermöglicht eine Skalierung des Netzwerks, um einen Anstieg des Bandbreitenbedarfs zu bewältigen. SIM reduziert nicht nur die Zahl der IP-Adressen, die im Netzwerk benötigt werden, sondern ermöglicht auch das Stacking von Switches über Ethernet statt über physische Uplink- oder Stacking-Ports. Damit entfallen nicht nur spezielle Stacking-Kabel, sondern auch die Entfernungsgrenzen, die bei anderen Stacking-Technologien meist die möglichen Topologien einschränken.

Umfassende Layer-2-Funktionen
Die Switches sind vollständig mit Layer-2-Funktionen ausgestattet, darunter IGMP-Snooping, Portspiegelung, Spanning Tree und Link Layer Discovery Protocol (LLDP). Die Flusskontrolle gemäß IEEE 802.3x ermöglicht eine direkte Verbindung zwischen Server und Switch für schnelle und zuverlässige Datenübertragung. Mit 2.000 Mbit/s im Vollduplexbetrieb stellen die Gigabit-Ports Servern Hochgeschwindigkeits-Datenkanäle mit minimaler Verlustrate zur Verfügung. Bei der Netzwerkwartung ist die Erkennung von Schleifen (Loopback Detection) und die Kabeldiagnosefunktion hilfreich. Die Loopback-Erkennung deaktiviert automatisch Ports und VLANs, wenn an dem betreffenden Port bzw. VLAN eine Schleife erkannt wurde. Mit den Kabeldiagnosefunktionen können Administratoren und Kundenbetreuer schnell die Art eines Kabelfehlers erkennen und die Kabelqualität beurteilen.

QoS, Bandbreitenmanagement
Die DGS-1510-Serie unterstützt Auto Surveillance VLAN (ASV) und Auto Voice VLAN, die sich optimal für Videoüberwachungs- und VoIP-Installationen eignen. Bei Auto Surveillance VLAN handelt es sich um eine innovative, in die D-Link-Switches der DGS-1510-Serie integrierte Technologie. Diese Technologie ermöglicht eine Übertragung von Daten und Videosignalen über einen einzigen Switch. Unternehmen sparen also zusätzliche Investitionen in dedizierte Hardware und Ressourcen. ASV steht für qualitativ hochwertige Echtzeit-Videoübertragung zu Überwachungs- und Kontrollzwecken ohne Einbußen bei der herkömmlichen Datenübertragung. Auto Voice VLAN erweitert VoIP durch die automatische Zuordnung des Telefonieverkehrs von einem IP-Telefon zu einem VLAN. Durch die höhere Priorität und das eigene VLAN gewährleistet diese Funktion die Qualität und die Sicherheit des VoIP-Datenverkehrs. Außerdem ermöglichen die DSCP-Markierungen von Ethernet-Paketen die Zuweisung von verschiedenen Qualitätsstufen an den Netzwerkverkehr. Telefonie- und Videopakete haben dabei Vorrang vor anderen Paketen. Mit dem Bandbreitenmanagement kann zudem Bandbreite für wichtige Funktionen reserviert werden, die mehr Bandbreite oder eine höhere Priorität benötigen.

Absicherung des Netzwerks
Die innovative Safeguard Engine von D-Link schützt die Switches vor Flooding-Angriffen durch Viren. Zusätzlich unterstützen die Switches die Authentifizierung auf Portebene gemäß 802.1X, wodurch die Authentifizierung im Netzwerk mittels externer RADIUS-Server möglich wird. Die Access Control List-Funktion (ACL) erhöht die Netzwerksicherheit und schützt das interne Netzwerk durch Screening des eingehenden Datenverkehrs auf der Grundlage von MAC- oder IP-Adressen. Die DGS-1510-Serie verfügt über einen ARP-Spoofing-Schutz, der das Ethernet-Netzwerk schützt, indem er Eindringlinge am Abhören von Datenframes, der Manipulation des Verkehrs und der Blockierung des Netzwerks durch gefälschte ARP-Meldungen hindert. Der Switch verwendet Packet Control-ACLs, um ungültige Pakete mit falschen ARP-Meldungen zu blockieren und so ARP-Spoofing-Angriffe zu verhindern. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die Screening-Funktion für DHCP-Server, die von Benutzerports gesendete, falsche DHCP-Serverpakete erkennt und so unzulässige IP-Zuweisungen unterbindet.

Flexible Verwaltung
Die DGS-1510-Serie unterstützt das Dienstprogramm D-Link Network Assistant sowie eine Webschnittstelle, mit der Administratoren Netzwerke bis zur Port-Ebene per Fernzugriff steuern können. D-Link Network Assistant erkennt mühelos mehrere Switches der DGS-1510-Serie von D-Link innerhalb eines Layer-2-Netzwerksegments. Benutzer müssen die IP-Adresse ihres PC somit nicht ändern. Außerdem wird die Ersteinrichtung von Switches der DGS-1510-Serie vereinfacht. Switches innerhalb desselben Layer-2- Netzwerksegments, die mit dem lokalen PC des Benutzers verbunden sind, werden zugriffsbereit auf dem Bildschirm angezeigt. Dies ermöglicht eine umfangreiche Switch-Konfiguration und eine Grundkonfiguration erkannter Geräte, einschließlich Kennwortänderung und Aktualisierung der Firmware. Die DGS-1510-Serie unterstützt zudem D-View 6.0 und eine leistungsfähige, über den Konsolenanschluss verfügbare Befehlszeilenschnittstelle. D-View 6.0 ist ein Netzwerkmanagement-System, das die zentrale Verwaltung wichtiger Netzwerkmerkmale wie Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Resilienz und Sicherheit gestattet. Eine Verwaltung der Switches per Befehlszeile ist über den Konsolenanschluss oder per Telnet möglich. Auf diesem Weg können auch mühelos Änderung an Grundeinstellungen, Kennwörtern, Konfigurationsdateien und der Firmware vorgenommen werden.

Layer-3-Datenverkehrsmanagement
Die DGS-1510-Serie unterstützt statisches Routing. Damit ist eine Segmentierung des Netzwerks in Arbeitsgruppen und die Kommunikation zwischen verschiedenen VLANs ohne Einbußen bei der Anwendungsleistung möglich. Diese Funktionen steigern die Effizienz von Netzwerken, da der Router von internem Datenverkehr entlastet wird und ganz für externen Datenverkehr und Sicherheitsfunktionen eingesetzt werden kann.

Bereit für IPv6
Die DGS-1510-Serie ist IPv6-fähig und unterstützt eine Reihe von IPv6- Funktionen wie MLD-Snooping, ACL/QoS für IPv6 und IMPBv6. Damit ist die nahtlose Integration in Netzwerke der nächsten Generation gewährleistet. Außerdem bietet die DGS-1510-Serie Dual-Stack-Unterstützung für IPv4 und IPv6, sodass die Switches als Bridge zwischen IPv4- und IPv6-Netzwerken dienen können. Zudem sind alle Geräte der DGS-1510-Serie mit dem Logo „IPv6 Ready, Phase 2“ zertifiziert, welches die Interoperabilität in IPv6- Umgebungen garantiert.

Energiesparend
Dank der D-Link Green 3.0-Technologie sparen die Switches der DGS- 1510-Serie Energie ohne Einbußen bei Leistung und Funktionen. Durch den Energy Efficient Ethernet-Standard 802.3az wird der Stromverbrauch des Netzwerks bei niedrigem Datenaufkommen automatisch und ohne weitere Konfiguration reduziert. Für Umgebungen, die den Standard nicht vollständig unterstützen, sind die Switches der DGS-1510-Serie mit erweiterten Stromsparfunktionen ausgestattet, darunter Portabschaltung, Abschaltung von LEDs und Systemruhezustand, die mit benutzerdefinierten Profilen gesteuert werden. Die Profile können auch auf dem PoE-Switch verwendet werden, sodass außerhalb der Geschäftszeiten nicht unnötig Strom verbraucht wird.
D-Link
Artikel 671453 | EAN 0790069467943
Herst.-Nr. DGS-1510-28XMP/E
D-LINK DGS-1510-28XMP/E 28-Port Smart Managed PoE+ Gigabit Stack Switch 24x 10/100/1000 Mbps PoE-fähig 4x 10G SFP+

2 Stück sofort lieferbar

D-LINK DGS-1510-28XMP/E 28-Port Smart Managed PoE+ Gigabit Stack Switch 24x 10/100/1000 Mbps PoE-fähig 4x 10G SFP+ D-Link DGS 1510-28XMP - Switch - L3 - Smart - 24 x 10/100/1000 (PoE+) + 4 x 10 Gigabit SFP+ - Desktop, an Rack montierbar - PoE+ (370 W)
D-Link
Artikel 671416 | EAN 0790069467974
Herst.-Nr. DGS-1510-28X/E
D-Link DGS-1510 Managed L3 Gigabit Ethernet (10/100/1000) Schwarz

11 Stück sofort lieferbar

Die Gigabit Stackable Smart Managed Switches der DGS-1510-Serie umfassen Modelle mit 16, 24 und 48 Ports mit 10/100/1000 Mbit/s plus zwei Gigabit-SFP- und zwei 10G-SFP+-Ports sowie ein Modell mit 24 PoE-Ports mit 10/100/1000 Mbit/s plus zwei Gigabit-SFP- und zwei 10G-Ports. Mit ihren 10G-SFP+-Ports eignet sich die DGS-1510-Serie besonders für den Einsatz im Kernbereich der Netzwerke von kleinen und mittleren Unternehmen mit den typischen 10G-Uplinks und 10G-Servern. In mittleren bis großen Unternehmensnetzwerken können sie als Verbindung zwischen Core- und Edge-Switches dienen.

Die Gigabit Stackable Smart Managed Switches der DGS-1510-Serie umfassen ferner einen PoE-Switch für Unternehmen, die VoIP-Telefone, drahtlose Access Points oder Netzwerkkameras mit Strom versorgen möchten. Der DGS-1510-28P ist ein PoE-Switch, dessen 24 PoE-Ports eine Ausgangsleistung von bis zu 30 W gemäß IEEE 802.3at liefern. Das Modell bietet höhere Flexibilität bei der Stromversorgung einer Vielzahl von Geräten – und das zu überschaubaren Installationskosten.

Die mit D-Link Green 3.0 ausgestattete DGS-1510-Serie zeichnet sich durch geringen Stromverbrauch sowie hohe Effizienz aus und entspricht dem IEEE-Standard 802.3az Energy Efficient Ethernet. Die Unterstützung für IPv6-Management und -Konfigurationen stellt sicher, dass Ihr Netzwerk auch nach dem Upgrade von IPv4 auf IPv6 weiterhin geschützt bleibt. Mit ihren vielfältigen Verwaltungsoptionen ermöglicht die DGS-1510-Serie die schnelle Bereitstellung und Erweiterung der Infrastruktur sowie nahtlose Funktionserweiterungen. Die für Unternehmen kleiner bis mittlerer Größe entwickelte DGS-1510-Serie bietet Funktionsvielfalt, Sicherheit und Verwaltungsfreundlichkeit zu einem Bruchteil der sonst üblichen Kosten.

Zwei Stacking/Uplink-Ports mit 10G SFP+
Je nachdem, ob eine lineare oder eine fehlertolerante Ringtopologie implementiert wird, können Benutzer auch ein oder zwei SFP+-Ports mit 10 Gigabit verwenden, um einen physischen Stack zu erstellen. In einem Stack können sechs Einheiten oder 288 Gigabit-Ports mit direkten Kabelverbindungen konfiguriert werden, um mit den Geräten der DGS-1510- Serie auf kosteneffiziente Weise hohe Bandbreiten zu realisieren. Außerdem ist es möglich, verschiedene Modelle der DGS-1510-Serie in einem Stack zu mischen, was eine einfache, gebündelte Konfiguration, Verwaltung und Fehlersuche ermöglicht.

Flexibilität und Skalierbarkeit
Die DGS-1510-Serie unterstützt virtuelles Stacking mit dem Single-IP-Management (SIM) von D-Link. Dabei können bis zu 32 Geräte über eine einzige IP angesprochen werden. Dies vereinfacht die Verwaltung kleiner Arbeitsgruppen oder Kabelschränke und ermöglicht eine Skalierung des Netzwerks, um einen Anstieg des Bandbreitenbedarfs zu bewältigen. SIM reduziert nicht nur die Zahl der IP-Adressen, die im Netzwerk benötigt werden, sondern ermöglicht auch das Stacking von Switches über Ethernet statt über physische Uplink- oder Stacking-Ports. Damit entfallen nicht nur spezielle Stacking-Kabel, sondern auch die Entfernungsgrenzen, die bei anderen Stacking-Technologien meist die möglichen Topologien einschränken.

Umfassende Layer-2-Funktionen
Die Switches sind vollständig mit Layer-2-Funktionen ausgestattet, darunter IGMP-Snooping, Portspiegelung, Spanning Tree und Link Layer Discovery Protocol (LLDP). Die Flusskontrolle gemäß IEEE 802.3x ermöglicht eine direkte Verbindung zwischen Server und Switch für schnelle und zuverlässige Datenübertragung. Mit 2.000 Mbit/s im Vollduplexbetrieb stellen die Gigabit-Ports Servern Hochgeschwindigkeits-Datenkanäle mit minimaler Verlustrate zur Verfügung. Bei der Netzwerkwartung ist die Erkennung von Schleifen (Loopback Detection) und die Kabeldiagnosefunktion hilfreich. Die Loopback-Erkennung deaktiviert automatisch Ports und VLANs, wenn an dem betreffenden Port bzw. VLAN eine Schleife erkannt wurde. Mit den Kabeldiagnosefunktionen können Administratoren und Kundenbetreuer schnell die Art eines Kabelfehlers erkennen und die Kabelqualität beurteilen.

QoS, Bandbreitenmanagement
Die DGS-1510-Serie unterstützt Auto Surveillance VLAN (ASV) und Auto Voice VLAN, die sich optimal für Videoüberwachungs- und VoIP-Installationen eignen. Bei Auto Surveillance VLAN handelt es sich um eine innovative, in die D-Link-Switches der DGS-1510-Serie integrierte Technologie. Diese Technologie ermöglicht eine Übertragung von Daten und Videosignalen über einen einzigen Switch. Unternehmen sparen also zusätzliche Investitionen in dedizierte Hardware und Ressourcen. ASV steht für qualitativ hochwertige Echtzeit-Videoübertragung zu Überwachungs- und Kontrollzwecken ohne Einbußen bei der herkömmlichen Datenübertragung. Auto Voice VLAN erweitert VoIP durch die automatische Zuordnung des Telefonieverkehrs von einem IP-Telefon zu einem VLAN. Durch die höhere Priorität und das eigene VLAN gewährleistet diese Funktion die Qualität und die Sicherheit des VoIP-Datenverkehrs. Außerdem ermöglichen die DSCP-Markierungen von Ethernet-Paketen die Zuweisung von verschiedenen Qualitätsstufen an den Netzwerkverkehr. Telefonie- und Videopakete haben dabei Vorrang vor anderen Paketen. Mit dem Bandbreitenmanagement kann zudem Bandbreite für wichtige Funktionen reserviert werden, die mehr Bandbreite oder eine höhere Priorität benötigen.

Absicherung des Netzwerks
Die innovative Safeguard Engine von D-Link schützt die Switches vor Flooding-Angriffen durch Viren. Zusätzlich unterstützen die Switches die Authentifizierung auf Portebene gemäß 802.1X, wodurch die Authentifizierung im Netzwerk mittels externer RADIUS-Server möglich wird. Die Access Control List-Funktion (ACL) erhöht die Netzwerksicherheit und schützt das interne Netzwerk durch Screening des eingehenden Datenverkehrs auf der Grundlage von MAC- oder IP-Adressen. Die DGS-1510-Serie verfügt über einen ARP-Spoofing-Schutz, der das Ethernet-Netzwerk schützt, indem er Eindringlinge am Abhören von Datenframes, der Manipulation des Verkehrs und der Blockierung des Netzwerks durch gefälschte ARP-Meldungen hindert. Der Switch verwendet Packet Control-ACLs, um ungültige Pakete mit falschen ARP-Meldungen zu blockieren und so ARP-Spoofing-Angriffe zu verhindern. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die Screening-Funktion für DHCP-Server, die von Benutzerports gesendete, falsche DHCP-Serverpakete erkennt und so unzulässige IP-Zuweisungen unterbindet.

Flexible Verwaltung
Die DGS-1510-Serie unterstützt das Dienstprogramm D-Link Network Assistant sowie eine Webschnittstelle, mit der Administratoren Netzwerke bis zur Port-Ebene per Fernzugriff steuern können. D-Link Network Assistant erkennt mühelos mehrere Switches der DGS-1510-Serie von D-Link innerhalb eines Layer-2-Netzwerksegments. Benutzer müssen die IP-Adresse ihres PC somit nicht ändern. Außerdem wird die Ersteinrichtung von Switches der DGS-1510-Serie vereinfacht. Switches innerhalb desselben Layer-2- Netzwerksegments, die mit dem lokalen PC des Benutzers verbunden sind, werden zugriffsbereit auf dem Bildschirm angezeigt. Dies ermöglicht eine umfangreiche Switch-Konfiguration und eine Grundkonfiguration erkannter Geräte, einschließlich Kennwortänderung und Aktualisierung der Firmware. Die DGS-1510-Serie unterstützt zudem D-View 6.0 und eine leistungsfähige, über den Konsolenanschluss verfügbare Befehlszeilenschnittstelle. D-View 6.0 ist ein Netzwerkmanagement-System, das die zentrale Verwaltung wichtiger Netzwerkmerkmale wie Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Resilienz und Sicherheit gestattet. Eine Verwaltung der Switches per Befehlszeile ist über den Konsolenanschluss oder per Telnet möglich. Auf diesem Weg können auch mühelos Änderung an Grundeinstellungen, Kennwörtern, Konfigurationsdateien und der Firmware vorgenommen werden.

Layer-3-Datenverkehrsmanagement

Die DGS-1510-Serie unterstützt statisches Routing. Damit ist eine Segmentierung des Netzwerks in Arbeitsgruppen und die Kommunikation zwischen verschiedenen VLANs ohne Einbußen bei der Anwendungsleistung möglich. Diese Funktionen steigern die Effizienz von Netzwerken, da der Router von internem Datenverkehr entlastet wird und ganz für externen Datenverkehr und Sicherheitsfunktionen eingesetzt werden kann.

Bereit für IPv6
Die DGS-1510-Serie ist IPv6-fähig und unterstützt eine Reihe von IPv6- Funktionen wie MLD-Snooping, ACL/QoS für IPv6 und IMPBv6. Damit ist die nahtlose Integration in Netzwerke der nächsten Generation gewährleistet. Außerdem bietet die DGS-1510-Serie Dual-Stack-Unterstützung für IPv4 und IPv6, sodass die Switches als Bridge zwischen IPv4- und IPv6-Netzwerken dienen können. Zudem sind alle Geräte der DGS-1510-Serie mit dem Logo „IPv6 Ready, Phase 2“ zertifiziert, welches die Interoperabilität in IPv6- Umgebungen garantiert.

Energiesparend
Dank der D-Link Green 3.0-Technologie sparen die Switches der DGS- 1510-Serie Energie ohne Einbußen bei Leistung und Funktionen. Durch den Energy Efficient Ethernet-Standard 802.3az wird der Stromverbrauch des Netzwerks bei niedrigem Datenaufkommen automatisch und ohne weitere Konfiguration reduziert. Für Umgebungen, die den Standard nicht vollständig unterstützen, sind die Switches der DGS-1510-Serie mit erweiterten Stromsparfunktionen ausgestattet, darunter Portabschaltung, Abschaltung von LEDs und Systemruhezustand, die mit benutzerdefinierten Profilen gesteuert werden. Die Profile können auch auf dem PoE-Switch verwendet werden, sodass außerhalb der Geschäftszeiten nicht unnötig Strom verbraucht wird.